Abschied mit Wehmut von den "Isartaler Hexen"

1 Min
Ihre Abschiedstournee haben die "Isartaler Hexen" begonnen und gastieren an diesem Samstag bei der Erntehelfer-Open-Air-Veranstaltung in Burgkunstadt. Foto: Dieter Radziej
Ihre Abschiedstournee haben die "Isartaler Hexen" begonnen und gastieren an diesem Samstag bei der Erntehelfer-Open-Air-Veranstaltung in Burgkunstadt.  Foto: Dieter Radziej

Mit der Open-Air-Veranstaltung der Erntehelfer von Neuses am Main auf dem Gelände der Brauerei Günther in Burgkunstadt steht am Samstag, 26. Mai, ab 20.30 Uhr ein ganz besonderer Ereignis bevor. Denn ...

Mit der Open-Air-Veranstaltung der Erntehelfer von Neuses am Main auf dem Gelände der Brauerei Günther in Burgkunstadt steht am Samstag, 26. Mai, ab 20.30 Uhr ein ganz besonderer Ereignis bevor.
Denn in diesem Jahr schwingt etwas Wehmut mit, denn die Abschiedstour der "Isartaler Hexen" hat begonnen. 1997 wurden die "Erntehelfer" gegründet, und sie machten gleich von sich reden. So als es um das Tauziehen ging, wobei bis 2007 nicht weniger als 87 Siege "eingefahren wurden". 2003 und 2004 schafften die Erntehelfer, mit geballter Kraft, deutscher Meister im Buspulling zu werden und waren sogar im Fernsehen zu sehen. 2005 reichte es "nur" zur deutschen Vizemeisterschaft im Buspulling. Nachdem das Tauziehen zusehends an Attraktivität verloren hatte und die Gegner immer weniger wurden, war dies mit ein Grund dafür, weshalb sich die "Erntehelfer" neu ausrichteten. Sie bewiesen dabei auch Großzügigkeit, indem sie an ihre Mitmenschen denken. Zuletzt spendeten sie für das künftige Lehrschwimmbecken in Altenkunstadt einen Geldbeitrag.
Eines der gesellschaftlichen Ereignisse, das der Verein seitdem alljährlich organisiert, ist das Erntehelferfest auf dem Gelände der Brauerei Günther, das am Samstag, 26. Mai, ab 20.30 Uhr wieder bevorsteht. Natürlich ist es dabei eine Selbstverständlichkeit, dass die "Hausband" der "Erntehelfe"r, die "Isartaler Hexen", ihren großen Auftritt - noch dazu bei freiem Eintritt - haben. Nach über 40 Bühnenjahren verabschieden sich die Bandchefin Ulla Vater und ihre Power-Frauen von der Fan-Gemeinde.
Trotz alledem sollte die Anhängerschaft nicht traurig sind, denn nicht weit von Burgkunstadt entfernt, in der Kulmbacher Mönchshof-Halle, geben die Isartaler Hexen am 10. November ihre letztes Konzert.


Es gibt auch einen Plan B

Übrigens sollten alle "Hexen-Fans" am Samstag rechtzeitig nach Burgkunstadt kommen, denn ab 17 Uhr ist bereits Einlass; die Erntehelfer überlassen dabei nichts dem Zufall und können bei schlechtem Wetter, was allerdings niemand erhofft, auch die Günther-Bräu-Halle nutzen. dr