Abgeordnete gegen Trassen im Kreis
Autor: Veronika Schadeck
Kronach, Donnerstag, 27. Dezember 2018
Keine weiteren Stromtrassen soll es in den Landkreisen Kronach, Lichtenfels und Coburg geben. Das bekräftigten sowohl Hans Michelbach als auch Jürgen Baumgärtner im Pressegespräch. Trassen nicht durch...
Keine weiteren Stromtrassen soll es in den Landkreisen Kronach, Lichtenfels und Coburg geben. Das bekräftigten sowohl Hans Michelbach als auch Jürgen Baumgärtner im Pressegespräch.
Trassen nicht durch Wahlkreise
Die Bedenken mancher Unternehmer der Glasindustrie aus der Rennsteig-Region, dass die Versorgung mit bezahlbarer Energie gefährdet sein könnte, hält Michelbach für überzogen. Die Thüringer Strombrücke sei für die Versorgung der energieintensiven Betriebe am Rennsteig ausreichend. Neue Stromtrassen, so Michelbach, würden der Glasindustrie aus wirtschaftlicher Sicht "auf die Füße fallen". Denn dadurch käme es zu höheren Netzentgelten, was wiederum zu Wettbewerbsnachteilen führen würde. Sowohl er als auch Baumgärtner halten den Bau von Stromtrassen im den Süden der Republik zwar für notwendig, aber diese sollten nicht durch die drei Wahlkreise führen.
Rückblickend sprachen beide Abgeordnete in dem Jahrespressegespräch von einem erfolgreichen Jahr für die Menschen und die Wirtschaft in der Region.
Mit einer Arbeitslosenquote von 2,6 Prozent gehöre Kronach zu den Regionen mit der geringsten Arbeitslosigkeit deutschlandweit. vs