90 Jahre und noch ganz schön fidel
Autor: Franz Galster
Weingarts, Montag, 26. Oktober 2015
Weingarts — 90 Jahre und kein bisschen alt - das kann Cäcilia Schmitt in Weingarts von sich behaupten. In beneidenswerter geistiger und körperlicher Rüstigkeit nahm sie die Glückwü...
Weingarts — 90 Jahre und kein bisschen alt - das kann Cäcilia Schmitt in Weingarts von sich behaupten. In beneidenswerter geistiger und körperlicher Rüstigkeit nahm sie die Glückwünsche von Verwandten und Freunden zu diesem stolzen Wiegenfest entgegen.
Die "Schrammerszilli", wie die beliebte und rührige Jubilarin im Ort allgemein bekannt ist, traf ihre große Liebe in Weingarts und heiratete dort 1946 in eine kleine Landwirtschaft ein. Sie fand zeitweise ihre Beschäftigung bei der Post bei den Zweigstellen zwischen Kunreuth und Weilersbach. Zudem verbesserte sie als "Kreefra" ihr Einkommen.
Garten und Natur, aber auch Häkeln und Stricken sind ihre großen Hobbys. Sie zählte zu den Gründungsmitgliedern des Landfrauenchores und gehörte ihm zwölf Jahre als aktive Sängerin an. Am gesellschaftlichen Leben im Ort nimmt sie immer noch gerne teil.
Selbstverständlich ist für sie der sonntägliche Kirchgang.
Ein großer Freundeskreis feierte mit ihr im Sportheim von Weingarts. "Sie ist einfach ein Phänomen", sagte eine Freundin. Bürgermeister Konrad Ochs (CSU/Bürgerblock) gratulierte seitens der Gemeinde Kunreuth. Landrat Hermann Ulm (CSU) überbrachte die Glück- und Segenswünsche des Landkreises. Im Familienkreis gratulierten eine Tochter, drei Enkel und vier Urenkel. Und sie gratulierten eigentlich zu 100 Jahren, denn Urenkelin Viktoria feierte an diesem Tag ihren 10. Geburtstag. gal