Druckartikel: 72 Freiwillige räumten in der Nordhalbener Flur auf

72 Freiwillige räumten in der Nordhalbener Flur auf


Autor: Norbert Neugebauer

Nordhalben, Samstag, 13. Mai 2017

"Unsere Natur ist unser größtes Gut!" - unter diesem Motto rief Jugendbeauftragter und Gemeinderat Michael Büttner zur jährlichen Aktion "Saubere Landschaft...


"Unsere Natur ist unser größtes Gut!" - unter diesem Motto rief Jugendbeauftragter und Gemeinderat Michael Büttner zur jährlichen Aktion "Saubere Landschaft" auf. Mit noch größerem Erfolg als im letzten Jahr. Die Teilnehmerzahl steigerte sich auf 72 kleine und große Müllsammler, wobei sich viele Familien gemeinsam angemeldet hatten. So konnte der Motivator bereits im Vorfeld fünf Hauptgruppen einteilen und sie in alle Himmelsrichtung mit ihren Säcken losschicken. Im Laufe eines Vormittags füllten sie etliche davon, die dann Bauhofmitarbeiter Jörg Niedner ebenfalls ehrenamtlich abholte. Mitorganisiert hatte das Großreinmachen auch Rathaus-Angestellte Margarete Wunder-Blinzler in ihrer Freizeit. So groß die Begeisterung vor allem bei den Schülern war, so auch das Unverständnis darüber, was sie alles in der freien Natur fanden. Darunter war auch ein Ölfass, ein Ofen und Farbeimer. "Wie kann man das einfach so in die Landschaft schmeißen" war ein oft gehörter Satz. nn