Druckartikel: 70 Jahre Bundesbahn

70 Jahre Bundesbahn


Autor: Redaktion

Neuenmarkt, Mittwoch, 04. Sept. 2019

Im Dampflokomotivmuseum Neuenmarkt gibt es eine neue, kleine Ausstellung.
Das ist die letzte für die Deutsche Bundesbahn konstruierte Dampflok 10 001. Sie kann im Original im Museum besichtigt werden.  Foto: Jürgen Birk


Mit "70 Jahren Deutsche Bundesbahn" beschäftigt sich eine neue Tafelausstellung im Deutschen Dampflokomotiv Museum in Neuenmarkt. Mit dieser kleinen, aber feinen Schau würdigt das Deutsche Dampflokomotiv Museum die Umbenennung der Deutschen Reichsbahn in Deutsche Bundesbahn (DB) vor genau 70 Jahren am 7. September 1949. Noch bis zum 3. November informieren im Lokschuppen Tafeln über die Umstände der Umbenennung und wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Deutschen Bundesbahn. Ergänzend illustrieren Bilder aus den Beständen der Eisenbahnstiftung wichtige Entwicklungsschritte.

Neue Züge

In den Zeitraum fallen zum Beispiel das Ende der Dampflokomotiven, die Aufnahme des TEE-Verkehrs und die Erprobung des Hochgeschwindigkeitszuges ICE (damals noch InterCityExperimental, heute als InterCityExpress bereits in vierter Generation unterwegs).

Die Zeit der Deutschen Bundesbahn endete nach der Wiedervereinigung Deutschlands mit der Bahnreform, in der Bundesbahn und DDR Reichsbahn zusammengeführt wurden. Daraus entstand am 1. Januar 1994 die Deutsche Bahn AG. red