Druckartikel: 60 Termine fordern die Musiker

60 Termine fordern die Musiker


Autor: Ulrike Langer

Gädheim, Montag, 22. Februar 2016

Gädheim — Rund 60 Termine mussten die Musiker des Musikvereins Gädheim, "Die Original Gädheimer Musikanten", im letzten Jahr bewältigen. Denn neben den 37 M...


Gädheim — Rund 60 Termine mussten die Musiker des Musikvereins Gädheim, "Die Original Gädheimer Musikanten", im letzten Jahr bewältigen. Denn neben den 37 Musikproben mit dem Dirigenten Leo Keicher aus Waldsachsen standen zahlreiche öffentliche Auftritte im Kalender, wie der Vereinsvorsitzende Klaus Eußner in der Jahresversammlung im SSV-Sportheim von Gädheim berichtete.


Von Haus zu Haus

So erinnerte er an all die Veranstaltungen, bei denen die 14 aktiven Musiker, die bei Bedarf von vier Bläsern der Musikfreunde aus Waldsachsen unterstützt werden, mit ihrem musikalischen Können aufhorchen ließen. Sein Rückblick reichte von Ständchen, unter anderem zum 50. Geburtstag des Dirigenten, über einen Konzertabend mit Blasmusik und fränkischer Mundart bis zum Silvesteranspielen, bei dem die Musiker durch das Dorf zogen und den Bewohnern Ständchen darbrachten.


Musik an offenen Gräbern

Wie Klaus Eußner der Versammlung mitteilte, erreichten den Musikverein immer öfter Nachfragen für die musikalische Umrahmung von Beerdigungen. Allerdings könne man den Wünschen nicht immer nachkommen, da die meisten Musiker berufstätig seien.
Er gab an, dass der Verein auch das Maibaumfest ausgerichtet, 100 Euro für das Ferienprogramm der Gemeinde gespendet, 105 Euro für den Flyer "Wir machen Musik" der Bläserklassen der Johann-Peter-Wagner-Schule Theres bezahlt, einen Ausflug zur Brauerei Roth in Schweinfurt unternommen sowie eine Nikolausfeier am Dorfplatz veranstaltet hatte. "Vor allem die Flüchtlingskinder aus Syrien hatten an diesem Abend viel Freude, als alle Kinder mit Schokoladennikoläusen beschenkt wurden", berichtete er. Die Zahl der Mitglieder bezifferte Eußner auf 57 Personen.


Die Termine 2016

Am Ende nannte Klaus Eußner die Termine für dieses Jahr. So findet am 23. April um 19 Uhr, ausgerichtet gemeinsam mit dem Männersextett aus Ottendorf, ein Musik- und Liederabend im SSV-Sportheim in Gädheim statt. Das Maibaumfest wird am Samstag, 30. April, abgehalten, das Sommerfest vom 23. bis 24. Juli gefeiert und die Nikolausfeier am 6. Dezember ausgerichtet.