60 Jahre Posaunenchor wollen gefeiert werden
Autor: Dieter Grams
Walsdorf, Mittwoch, 15. Juni 2016
Der Walsdorfer Posaunenchor wurde vor 60 Jahren von Gottlieb Honold gegründet, der nicht nur in Walsdorf den Dirigentenstab in der Hand hatte, sondern auch ...
Der Walsdorfer Posaunenchor wurde vor 60 Jahren von Gottlieb Honold gegründet, der nicht nur in Walsdorf den Dirigentenstab in der Hand hatte, sondern auch viele Jahre lang als Bezirkschorleiter für das Dekanat Bamberg tätig war. Auf Honold folgte Peter Volk. Seit 2008 hören die aktuell 25 aktiven Bläser mit den goldenen Instrumenten auf die Kommandos von Irene Büdel. Dieser Tage erlernen acht "Jungbläser" ein Instrument. Zwei davon blasen bereits im großen Chor mit. Altersbeschränkungen gibt es dabei nicht. Der Nachwuchs ist zwischen acht und 44 Jahren alt.
Der Posaunenchor ist traditionsgemäß und schwerpunktmäßig in der musikalischen Umrahmung der Gottesdienste tätig, wobei diese Auftritte nur eine Facette der breit gefächerten Aktivitäten darstellt.
Gefeiert wird der 60. Geburtstag im Rahmen eines Gemeindefestes am Sonntag, 19. Juni. Der Tag beginnt mit einem Festgottesdienst.
Ein Standkonzert des Geburtstagskindes schließt sich an und ein Mittagessen gibt es natürlich auch.
Um 16.30 Uhr steht das Kindermusical "Bartimäus" mit Irene Spindlers Praise Kids auf dem Programm. 30 Mitwirkende werden auf der Bühne im Saal des Weissen Lamms stehen. dg