60 Jahre CSU-Mitglied
Autor: Heike Schülein
Höfles, Dienstag, 16. Dezember 2014
Höfles — Es war ein feierlicher Moment in Höfles. Im Saal des Gasthauses "Wich" wurde es ganz still. Der Bundestagsabgeordnete Hans Michelbach bezeichnete es als Ehre, Oskar Minari...
Höfles — Es war ein feierlicher Moment in Höfles. Im Saal des Gasthauses "Wich" wurde es ganz still. Der Bundestagsabgeordnete Hans Michelbach bezeichnete es als Ehre, Oskar Minarik aus Vogtendorf für seine sechs Jahrzehnte währende Mitgliedschaft in der CSU ehren zu dürfen. Er verlas die Urkunde. Dann setze langanhaltender Applaus für den sichtlich gerührten Jubilar ein.
Oskar Minarik ist seit dem 15. Juni 1954 CSU-Mitglied. Bis 1983 war er beim CSU-Ortsverband Kronach und dann Mitbegründer des CSU-Ortsverbands Höfles-Vogtendorf. Seitdem ist er der "Senior". Jedes Jahr bäckt der ehemalige Konditor zum Scheunenfest eine Torte in den Bayerischen Landesfarben Weiß und Blau, die bereits von der Europaabgeordneten Monika Hohlmeier sehr gelobt wurde. Soweit es seine Gesundheit zulässt, will der 84-jährige "Jungbrunnen" dies auch weiterhin beibehalten.
Michelbach sprach von einer denkwürdigen Ehrung, habe er doch noch nie eine Auszeichnung über einen solch langen Zeitraum verleihen können. Die Adventszeit sei eine Zeit der Erwartung und Hoffnung in die Zukunft. "Es ist unsere Aufgabe in der CSU, diese Zukunftsgestaltung wahrzunehmen - für die Menschen und die Region", appellierte er. Dies könne aber nur gelingen, wenn man gemeinsam daran arbeite. Dabei gelte es insbesondere, die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und die andauernde Leistungsfähigkeit der Kommunen vor Ort zu erhalten.
"Große Herausforderungen"
2014 habe man in vielerlei Bereichen Erfolge für Kronach erringen können.
Dennoch sei unsere Zeit weiterhin von großen Herausforderungen geprägt - wie beispielsweise die Energiewende sowie notwendige Investitionen in die Infrastruktur wie Straßenausbau, aber auch schnelles Internet und Breitbandausbau. Damit gebe man den Menschen Perspektiven, hier in der Region zu bleiben.
Weitere treue Mitglieder - allesamt rührige Aktivposten - wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft mit Urkunden, Ehrennadeln und Geschenken geehrt. Die Auszeichnung nahm Kronachs Zweite Bürgermeisterin Angela Hofmann vor. Sie dankte Margot Müller aus Vogtendorf für 30 Jahre sowie Anneliese Rasmussen aus Kronach für 25 Jahre Mitgliedschaft beim CSU-Ortsverband. Bereits 15 Jahre hält Franz Hofmann aus München dem Ortsverband die Treue. Er konnte leider nicht anwesend sein.
Seine Ehrung wird nachgeholt.
Für ihr großes Engagement für den Ortsverband und die CSU wurden Heidi Witterauf und Ludwig Jakob mit der Ehrenraute in Bronze ausgezeichnet. Damit wurde den beiden eine große Ehrung zuteil; ist doch die Ehrenraute die größte Auszeichnung, die ein CSU-Ortsverband vergeben kann. Mit der Ehrung, die Stadtverbandsvorsitzender Bernd Liebhardt vornahm, wurden die herausragenden Verdienste der Gründungsmitglieder des Ortverbandes gewürdigt.
Heidi Witterauf ist seit 2009 stellvertretende Ortsvorsitzende. Außerdem ist sie Delegierte für die Kreisvertreterversammlung und Delegierte für die Stadtversammlung. Über zwei Jahrzehnte war sie aktiv im Scheunenfest-Helferteam tätig. Ludwig Jakob ist seit Gründung des Ortsverbandes als Schriftführer Mitglied der Vorstandschaft. Er gehört auch von Anfang an zum aktiven Scheunenfest-Helferteam.
Sein Hobby waren die Kinderspiele, die er gerne organisierte. Besonders für die Vogtendorfer Belange setzt er sich nachhaltig ein. Für sein Wunschziel, ein Gehsteig entlang der Kreisstraße durch Vogtendorf, kämpft er schon seit Jahren. Heike Schülein