Druckartikel: 53 Kleintieraussteller sorgten für Rekord

53 Kleintieraussteller sorgten für Rekord


Autor: Gerd Fleischmann

Reitsch, Dienstag, 15. November 2016

Der Stockheimer Ortsteil Reitsch stand am Wochenende ganz im Zeichen der Kleintierzucht. Bei der 64. Kreisschau sowie bei der 44. Kreisjugendschau für Geflü...
Stark vertreten war bei der Schau in Reitsch die Jugend. Die Freude darüber war dementsprechend groß.


Der Stockheimer Ortsteil Reitsch stand am Wochenende ganz im Zeichen der Kleintierzucht. Bei der 64. Kreisschau sowie bei der 44. Kreisjugendschau für Geflügel unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Rainer Detsch konnten 600 Tiere in der vereinseigenen Herrenberghalle bewundert werden. 53 Aussteller sorgten mit ihren Gänsen, Enten, Hühnern und Tauben für ein Rekordergebnis.
Die Ausstellungsleitung hatte Vorsitzender Arnd Gratzke vom Kleintierzuchtverein Reitsch inne, der von den züchterischen Resultaten beeindruckt war. "Diese Präsentation zeigt, wie viel Fleiß und Geschick die Züchter in ihre ,Lieblinge‘ investiert haben", so anerkennend Gratzke.
Den Reigen der Grußworte eröffnete Kreisvorsitzender Klaus Ruppert, der insbesondere den Reitschern für ihr Engagement dankte. Kreisjugendleiter Rainer Bauer attestierte dem Nachwuchs eine hervorragende Arbeit. Dritter Bürgermeister Jörg Roth bescheinigte dem Kleintierzuchtverein Reitsch als Organisator der Kreisschau eine vorbildliche Arbeit. Ebenfalls lobte Preisrichter Manfred Becker das Engagement der Jugend. Die Grüße des Landkreises übermittelte der weitere Stellvertreter des Landrats, Bernd Steger aus Küps. Auch er war begeistert von der schöpferischen Vielfalt der Tiere und von der wunderschön dekorierten Ausstellungshalle.
Pokale und Urkunden überreichten Manfred Becker und Ausstellungsleiter Arnd Gratzke an Alfred Gehring (Lahm) für die höchste Beteiligung an ausgestellten Tieren, an Ramona Lang (Sulzerhauben), an Güner Schmidt (Schautauben) sowie an Stefanie Zieger (Trommeltauben). Bei der Jugend kamen folgende Ergebnisse zustande: Kreisjugendmeister Tauben: Marc Bauer, Kreisjugendmeister Geflügel: Maximilian Oßmann. Champion für Tauben wurden Lea und Anne Roth, für Geflügel Maximilian Oßmann. Die Bezirksverbandsjugendplakette ging an Sophie Rühr und Luisa Gehring. Über die Landesverbandsjugendplakette durften sich außerdem Max Ruppert und Benedikt Oßmann freuen.
Die Bundesjugendmedaille ging an Anne und Lea Roth. Gerd Fleischmann