4919 Euro für eine Kühlung der Särge in Weingarts
Autor: Franz Galster
Kunreuth, Samstag, 11. Juli 2015
von unserem Mitarbeiter Franz Galster Kunreuth — Auf wenige Punkte beschränkte sich die Tagesordnung des Gemeinderates von Kunreuth im öffentlichen Teil seiner jüngsten Sitzung. Fü...
von unserem Mitarbeiter Franz Galster
Kunreuth — Auf wenige Punkte beschränkte sich die Tagesordnung des Gemeinderates von Kunreuth im öffentlichen Teil seiner jüngsten Sitzung.
Für die Binzengasse in Weingarts beschloss der Rat den Einbau einer Entwässerungsrinne mit Schacht. Sie kostet 4856 Euro.
Zwölf neue Hosen
Die Feuerwehr in Kunreuth erhält zwölf neue Hosen, wie sie für Atemschutzträger vorgeschrieben sind. Dafür gibt sie 3403 Euro aus. Das Rathaus in Kunreuth soll für 3849 Euro einen Blitzschutz erhalten. Der Schutz auf dem FFW-Haus in Weingarts wird mit einem geringen Aufwand umgebaut.
Schließlich stand noch die Anschaffung einer Sargkühlung von Weingarts auf dem Programm.
Alternativen waren die Kühlung des Nebenraumes in der Leichenhalle von Weingarts oder ein Aufbewahrungskatafalk, der in der Haupthalle aufgestellt werden kann. Das Gremium entschied sich für letztere Lösung, die eine lokale Aufbewahrung der Toten wie bisher ermöglicht. 4919 Euro kostet die Anschaffung, die vor allem die Probleme bei der Hitze im Sommer beseitigt.