45 "Kumpels" musizieren
Autor: Gerd Fleischmann
Stockheim, Samstag, 19. Dezember 2015
Die Bergmannskapelle Stockheim präsentiert traditionell am ersten Weihnachtsfeiertag ein anspruchsvolles Programm.
Bereits zum 42. Mal lädt die Bergmannskapelle Stockheim zu ihrem beliebten Weihnachtskonzert ein - das Motto diesmal: "Eine Insel mit zwei Bergen". Diese Veranstaltung - sie ist mittlerweile die älteste dieser Art im Landkreis Kronach - findet am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, um 19.30 Uhr in der Schulturnhalle statt.
Im schmucken Bergmannskleid
Mit konzertanter Musik werden die 45 Musiker im schmucken Bergmannskleid aufwarten. Dirigent Michael Botlik aus Oberhaid und die Verantwortlichen des Musikvereins Stockheim unter der Leitung des Zweiten Vorsitzenden Thomas Neubauer haben ein abwechslungsreiches, vor allem anspruchsvolles Programm zusammengestellt, durch das erneut Sandra Lauterbach-Renk führen wird. Der 52-jährige Dirigent und Musiklehrer Botlik fungiert auch als Bezirksjugendreferent und hat sich in Stockheim sehr gut eingelebt.
Moderne Liedfolge
Einer der Höhepunkte im ersten Teil wird die Ouvertüre "Tirol 1809" von Sepp Tanzer sein. Der Freiheitskampf der Tiroler steht dabei im Mittelpunkt. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt dürfte sich mit "Liverpool Sound Collection", eine moderne Liedfolge von Toshihiko Shashi, anbahnen. Unter anderem präsentiert der Japaner den unsterblichen Hit "The House of the Rising Sun". Zur Abwechslung wird dann das "Frankenfest", komponiert von Manfred Gätjens, angeboten. Dabei kommen urfränkische Lieder und Weisen zu Gehör. Mit dem traditionellen "Glückauf-Marsch" (Ansgar Weißerth) endet das anspruchsvolle Konzert, wobei die Musikfreunde sicherlich auf Zugaben hoffen dürfen. gf