40 Mal geübt und genau so oft zu Einsätzen ausgerückt
Autor:
Mitwitz, Montag, 09. März 2020
Vorsitzender Uli Pöhlmann blickte in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mitwitz auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Im Mittelpunkt standen zahlreiche Ehrungen für verdiente Mitglieder des ...
Vorsitzender Uli Pöhlmann blickte in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mitwitz auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Im Mittelpunkt standen zahlreiche Ehrungen für verdiente Mitglieder des Feuerwehrvereins.
Kommandant Matthias Weber berichtete von 40 Übungen und gleich vielen Einsätzen der Mitwitzer Wehr, in der insgesamt 49 aktive Feuerwehrmänner und -frauen sowie sieben Jugendliche Dienst leisten.
Den Schwerpunkt bildeten die Brandeinsätze bzw. die technischen Hilfeleistungen. Hier forderten insbesondere die Wald- und Flächenbrände die Einsatzkräfte. Hier zeige sich immer wieder, so Weber, dass der schnelle Einsatz in Kombination mit ausreichend Löschwasser für den Einsatzerfolg besonders wichtig ist.
Weber freute sich, dass es auch 2019 wieder gelungen war, mit einer Gruppe die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" gemeistert haben.
Jens Schultheis, verantwortlich für die Aus- und Fortbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung gab einen Überblick über die elf Einsätze in seinem Bereich. Er stellte fest, dass die Anzahl der Einsätze wegen Insekten im Vergleich zum Vorjahr zugenommen hat. Immer mehr Bürger greifen hier, soweit möglich, auf die Hilfe der Feuerwehr zurück. Ein Highlight bei den Übungen war der Rettungstag der Kreisbrandinspektion. Hier galt es unter anderem, eine eingeklemmte Person unter einem Traktor zu befreien.
Jugendwart Michael Renner freute sich, dass die Jugendfeuerwehr, bestehend aus drei Mitgliedern, wieder sehr aktiv war und annähernd 160 Stunden zusätzliche Ausbildung bzw. allgemeine Jugendarbeit leistete.
Jubilare ausgezeichnet
Vorsitzender Pöhlmann zeichnete zahlreiche Kameraden als langjährige Mitglieder aus. Eine Urkunde für 40 Jahre erhielten Achim Brettel, Uwe Fröber, Thomas Heidelberger und Jürgen Kern. Für 50 Jahre ehrte Pöhlmann Wolfgang Backert, Helmut Kathan, Hans Kesting, für 60 Jahre Adolf Beier, Erhard Irlbacher, Werner Reißenweber und Klaus Schader. Für stattliche 70 Jahre erhielt Joachim Rempel eine Dankesurkunde.