Druckartikel: 40 Jahre voller Freude an der Natur gefeiert

40 Jahre voller Freude an der Natur gefeiert


Autor: Beatrix Lieb

Oberleichtersbach, Montag, 25. Sept. 2017

Auf 40 Jahre aktive Vereinsgeschichte blickt der Obst- und Gartenbauverein Oberleichtersbach zurück. 40 Jahre voller Freude an der Natur, am Schmücken und P...
Die geehrten Mitglieder freuen sich beim Jubiläumsgottesdienst des Vereins in der Oberleichtersbacher Kirche.  Foto: Markus Stockmann


Auf 40 Jahre aktive Vereinsgeschichte blickt der Obst- und Gartenbauverein Oberleichtersbach zurück. 40 Jahre voller Freude an der Natur, am Schmücken und Pflegen, Gestalten, Organisieren und vielem mehr, dem sich der Verein widmet. Ein lebendiger Verein, der sich ins Dorfleben einbringt und dessen Schaffen das Ortsbild verschönert und für Jung und Alt etwas zu bieten hat.
Seit dem Jahr 1977 besteht der Verein in seiner heutigen Form. Damals wurde er von Kurt Hiebel als "schlummernder Verein" entdeckt und wieder aufgegriffen. Tatsächlich gibt es den Verein schon viel länger.
Gegründet wurde der Obst- und Gartenbauverein Oberleichtersbach schon 1934 von Oberlehrer Heinrich Stanger, mit damals 45 Mitgliedern. Doch während der Kriegsjahre gab es kein Vereinsleben, und der Verein wäre in Vergessenheit geraten, wenn ihn nicht die Mitglieder Josef Heil und Anton Brand am Leben gehalten hätten. Sie zahlten jedes Jahr den niedrigsten Beitrag an den Verband, den es brauchte, um den Verein weiter bestehen zu lassen. Dadurch konnte er bis zu seinem erneuten Aufleben 1977 überdauern.


Gartenkultur sehr gewandelt

In all den Jahren hat sich die Gartenkultur sehr gewandelt. Wo Gärten früher fast lebensnotwenig waren, um Obst und Gemüse anzubauen, sind sie heute oft zu Oasen geworden, die Entspannung und Erholung von dem Stress des Alltags bieten.
Dies war in diesem Jahr auch beim "Tag der offenen Gartentür" zu sehen, an dem zahlreiche Gartenbesitzer aus Oberleichtersbach Besucher in ihre individuell gestalteten Gärten einluden. Auch dies wurde wie etliche andere Veranstaltungen vom Obst- und Gartenbauverein Oberleichtersbach organisiert. Desweiteren werden Baumschnittkurse organisiert, an verschiedenen Wettbewerben wurde schon erfolgreich teilgenommen, Ruhebänke werden aufgestellt, Wanderungen, Ausflüge und kleine Reisen werden angeboten, und in jedem Jahr am Sonntag vor Heiligabend findet die stimmungsvolle Waldweihnacht statt, die zweifellos zu den Highlights des Jahres gehört. Nicht zu vergessen natürlich der Blumen- und Pflanzenschmuck im ganzen Dorf und zu besonderen Anlässen.
Zum 40. Geburtstag des Vereins fand ein besonderer Gottesdienst mit Pfarrer Armin Haas statt. Es wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht, die den Verein zu dem gemacht haben, was er heute ist, und die, die ihn am Leben erhalten geehrt. Für 25 und mehr Jahre Mitgliedschaft wurden 25 Oberleichtersbacher geehrt und 13 Mitglieder für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Vorsitzende Christa Hornung wünschte allen "Weiterhin eine glückliche Hand im Umgang mit der Natur und der Umwelt." Im Anschluss gab es eine kleine Geburtstagsfeier für die Mitglieder.