Druckartikel: 40 Jahre im Brandschutz

40 Jahre im Brandschutz


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Gössersdorf, Mittwoch, 24. Februar 2016

Die Feuerwehr zog eine erfreuliche Bilanz bei der Hauptversammlung. Es standen Neuwahlen und eine staatliche Ehrung für 40-jährige aktive Dienstzeit im Mitt...


Die Feuerwehr zog eine erfreuliche Bilanz bei der Hauptversammlung. Es standen Neuwahlen und eine staatliche Ehrung für 40-jährige aktive Dienstzeit im Mittelpunkt.
Der Stellvertreter des Landrats, Bernd Steger, und Kreisbrandmeister (KBM) Markus Reischl nahmen mit Bürgermeister Egon Herrmann die Ehrung von Bernd Hempfling vor. Ihm wurde das staatliche Ehrenzeichen in Gold mit Urkunde des Freistaates Bayern für 40-jährige Dienstzeit in der Feuerwehr verliehen. Seit seinem Eintritt im Jahr 1976 ist er ohne Unterbrechung aktiver Feuerwehrmann.
Der Vorsitzende Jürgen Roder ließ zahlreiche Veranstaltungen Revue passieren. Besonders hob er den Kinderfasching, das Johannisfeuer, das Dorffest, die Drückjagd der Jäger mit Bewirtung durch die Feuerwehr und den Volkstrauertag hervor.
Kommandant Peter Heuschmann nannte 29 Aktive, darunter drei Frauen. Ein Neueintritt war mit Andrea Ruppert zu verzeichnen. Sie hat die Ausbildung als "Helfer vor Ort" in 2015 erfolgreich abgeschlossen. Zwei Einsätze waren zu absolvieren und zehn Übungen wurden abgehalten.
Das Engagement der Wehrleute für die Allgemeinheit zeigte sich auch bei der Teilnahme an der Aktion "Zamm geht's" mit
Müllsammeln im gesamten Ortsbereich. Zusätzlich konnten das Feuerwehrhaus und der Gemeinschaftsraum einen neuen Außenanstrich erhalten. Heuer könne ein VW-Bus neu in den Dienst gestellt werden, und eine neue Tragkraftpumpe sei bereits
für die Gössersdorfer Wehr bestellt, teilte der Kommandant mit.
Bürgermeister Egon Herrmann dankte der Feuerwehr, die sich stets einsatzbereit zeige und das Dorfgeschehen durch viele Aktivitäten präge.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Kommandant Peter Heuschmann, 2. Kommandant Benjamin Ruppert (neu), Vorsitzender Hans-Jürgen Roder, 2. Vorsitzender Ralf Sachs, Kassierer Oliver Höpp, Schriftführer Phillip Schwarz (neu), er löste Helmut Beck ab, der 36 Jahre Schriftführer gewesen ist.
Heuschmann und Roder freuten sich, dass bei den Neuwahlen die Führungsmannschaft etwas verjüngt werden konnte. 2019 werde man das 125-jährige Bestehen feiern. eh