40 Jahre für die Feuerwehr im Einsatz
Autor: Thomas Weichert
Gößweinstein, Sonntag, 10. Sept. 2017
Elf Männer aus sechs Gößweinsteiner Feuerwehren konnte Landrat Dr. Hermann Ulm (CSU) zusammen mit Bürgermeister Hanngörg Zimmermann (BMG) beim diesjährigen ...
Elf Männer aus sechs Gößweinsteiner Feuerwehren konnte Landrat Dr. Hermann Ulm (CSU) zusammen mit Bürgermeister Hanngörg Zimmermann (BMG) beim diesjährigen Gemeindefeuerwehrtag im Rahmen des zweiten Herbstfestes der Feuerwehr Etzdorf-Türkelstein mit dem Feuerwehrehrenzeichen des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU) auszeichnen. Wie Zimmermann in seinem Grußwort betonte habe der Gößweinsteiner Gemeindefeuerwehrtag inzwischen eine gute Tradition. Das Feuerwehr-Wesen ist eine gemeindliche Aufgabe, die aber nur funktioniert, wenn es genügend Freiwillige dafür gibt, betonte er und dankte den Feuerwehrleuten seiner neun Wehren.
Wie in allen Vereinen müsse man auch bei der Feuerwehr sehen, Nachwuchs zu bekommen. "Die neun Wehren in unserer Marktgemeinde sind hier gut aufgestellt", so Zimmermann, der betonte das er sich noch keine Sorgen machen muss einmal personelle Schwierigkeiten zu kriegen. Zur Feuerwehr Behringersmühle informierte Zimmermann, dass für den Neubau des Gerätehauses inzwischen die Baugenehmigung und der Zuschussbescheid im Rathaus eingetroffen sind. Ende nächsten Jahres soll das neue Feuerwehrhaus in Behringersmühle dann stehen.
Ulm dankte den Gößweinsteiner Feuerwehr-Dienstleistenden für ihr Engagement. Kreisbrandrat Oliver Flake stellte fest, dass die Herausforderung, den Brandschutz sicherzustellen, heute ganz anderes ist, als noch vor 40 Jahren. "Auch die Herausforderungen der nächsten Jahre werden wir gemeinschaftlich meistern", war er sich sicher.
Das Feuerwehrehrenzeichen in Gold für 40-jährige Dienstzeit erhielten Peter Brütting, Richard Forster, Rudolf Steinhäußer (alle FFW Kleingesee), Luitpold Kaiser, Günther Sebald (beide FFW Stadelhofen), Hans-Günther Lang, Karl Neuner (beide FFW Etzdorf-Türkelstein) und Heribert Roppelt von der Feuerwehr Morschreuth. Jürgen Beck (FFW Morschreuth), Markus Simmerlein (FFW Gößweinstein) und Lothar Zitzmann (FFW Unterailsfeld) erhielten die gleiche Auszeichnung in in Silber für 25-jährige Dienstzeit. tw