37 fallen auf der A73 auf
Autor: Redaktion.
Forchheim, Mittwoch, 23. Juli 2014
Forchheim — Die Erlanger Verkehrspolizei hat zusammen mit dem Zoll, der Regierung von Oberfranken und dem Landratsamt Forchheim eine gemeinsame Großkontrolle auf der Autobahn A73 d...
Forchheim — Die Erlanger Verkehrspolizei hat zusammen mit dem Zoll, der Regierung von Oberfranken und dem Landratsamt Forchheim eine gemeinsame Großkontrolle auf der Autobahn A73 durchgeführt und wurde dabei 37 Mal fündig.
Zielgruppe der Aktion, die am Mittwoch um 10 Uhr begann, war es laut Pressemitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Erlangen, den gewerblichen Güterverkehr sowie den Reisebusverkehr zu überprüfen. Dazu wurden die Fahrzeuge im Autobahnparkplatz zwischen Buttenheim und Forchheim angehalten und kontrolliert.
Im Laufe des Tages wurden über 200 Reisebusse, Lastkraftwagen und Lastzüge angehalten. Darunter befanden sich 35 Lebensmittel- , 19 Abfall-, sieben Tiertransporte und fünf Gefahrgutfahrzeuge. Bei den 37 Beanstandungen handelte es sich jedoch meist um kleinere Verstöße wie fehlende Transportaufzeichnungen oder fehlende Fahrzeugdeklarationen.
Es mussten jedoch auch drei Kraftfahrer ihre Züge abstellen. Die Spezialisten der Gefahrgutgruppe hatte festgestellt, dass die Fahrer ihre Ladungen, die aus hochgiftigen Chemikalien bestanden, nicht ordentlich gesichert hatten. In zehn Fällen hatten die Fahrer ihre Lenkzeiten nicht eingehalten und ein Bauer fuhr mit zwei kranken Lämmern auf der Ladefläche gen Nürnberg. Die Beamten des Veterinäramts Forchheim schickten den Fahrer auf kürzestem Weg nach Hause beziehungsweise zum nächsten Tierarzt.
Fast gleichzeitig stellte die Lebensmittelüberwachung bei einen Transporter fest, dass die Nahrungsmittel nicht nur zu warm, sondern auch unhygienisch gelagert transportiert wurden. Kurz nach 15 Uhr wurde die Kontrolle beendet und Platz für den Feierabendverkehr geschaffen. pol