35 Jahre den Brunnen gepflegt
Autor: Katharina Müller-Sanke
Menchau, Mittwoch, 19. Juli 2017
Still und leise, ohne dass sie jemand dazu aufgefordert hätte, haben zwei Familien in Menchau den Dorfbrunnen gepflegt - und das 35 Jahre lang. Siegfried Sc...
Still und leise, ohne dass sie jemand dazu aufgefordert hätte, haben zwei Familien in Menchau den Dorfbrunnen gepflegt - und das 35 Jahre lang. Siegfried Schübel und Günter Keller haben mit ihren Angehörigen den Jacobsbrunnen gestrichen und das Umfeld angepflanzt, gemäht und in Schuss gehalten. Aus Altersgründen haben beide jetzt ihren "Rücktritt" angekündigt.
Da ist in der Gemeinde erst richtig aufgefallen, was die beiden über Jahrzehnte geleistet haben. Ortssprecher Hermann Krauß regte schließlich an, beide Familien offiziell zu ehren.
"Gemeinde und Gemeinschaft - das funktioniert nur, wenn alle zusammenhelfen", betonte Bürgermeister Martin Bernreuther, als er kürzlich ein kleines Geschenk und eine Urkunde samt Foto von der Einweihung 1981 übergab. Damals dabei waren auch schon Dritter Bürgermeister Reinhold Förtsch und Hermann Krauß.
Vor der offiziellen Einweihung war der Brunnen vom örtlichen Stammtisch und von Nachbarn restauriert worden. Für eine kunstvolle Blumenbemalung sorgte Anneli Thurn, geborene Täuber. An die Brunnenfeste erinnert man sich noch gerne in Menchau.
Der Platz rund um den Brunnen soll weiterhin gepflegt werden. Derzeit erledigen das die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs mit ein paar Nachbarn. Dass sich dauerhaft wieder jemand findet, der bereit ist, den Platz in Schuss zu halten, würden sich viele wünschen. Es müssen ja nicht gleich 35 Jahre sein ... Katharina Müller-Sanke