35 Bauplätze im Sandersgarten-Nord
Autor: Andreas Welz
Marktzeuln, Dienstag, 13. November 2018
Die letzten Beschlüsse für die Aufstellung des Bebauungsplanes Sandersgarten-Nord mit 35 Bauplätzen wurden gefasst. Projektleiter Norbert Köhler vom Büro IVS aus Kronach stellte die Anregungen und Wün...
Die letzten Beschlüsse für die Aufstellung des Bebauungsplanes Sandersgarten-Nord mit 35 Bauplätzen wurden gefasst. Projektleiter Norbert Köhler vom Büro IVS aus Kronach stellte die Anregungen und Wünsche der beteiligten Behörden und Verbände zur Diskussion und Abstimmung. Es ging um die Einleitung des Oberflächenwassers in den Nonnenbach, um Fassadengestaltung, um die Anbindung an die Staatsstraße nach Lettenreuth, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst. Bürgermeister Gregor Friedlein-Zech (UBM) hoffte auf einen Baubeginn, je nach Witterung und Verfügbarkeit der Baufirmen, im Frühjahr 2019.
Unfallfahrer hat sich gemeldet
Unter Anfragen erkundigte sich Heinz Fischer (UBM) nach dem Stand der Ermittlung des Torhausschadens durch einen Lkw. Friedlein-Zech gab bekannt, dass sich der Fahrer gemeldet habe.
Dritter Bürgermeistert Erwin Grünbeck (CSU)wies auf einen zugewachsenen Zehntgraben hin. Der Landschaftspflegeverband habe vor Ort festgestellt, dass der Graben noch seinen Zweck erfülle, so der Bürgermeister. Eine Beschilderung für die Sicherheit der Radfahrer in Zettlitz war ein weiters Anliegen des Dritten Bürgermeisters.
Aus nichtöffentlicher Sitzung gab Bürgermeister Friedlein-Zech bekannt, dass die Gemeinde ein Darlehen für die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik in Höhe von 170 685 Euro aufgenommen habe.
Der Auftrag für die Baugrunduntersuchung im Gebiet Sandersgarten-Nord sei an das Ingenieurbüro Gartiser, Germann und Piewak aus Bamberg mit einer Angebotssumme von 5117 Euro vergeben worden. Für die Erschließungsarbeiten sei ein Ingenieurvertrag mit dem Büro IVS in Kronach abgeschlossen worden. awe