Druckartikel: 33 Projekte werden gefördert

33 Projekte werden gefördert


Autor: Philipp Bauernschubert

Thundorf, Sonntag, 15. August 2021

Philipp BAuernschubert Die Interkommunale Allianz "Schweinfurter OberLand" hat sich erneut beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken um ein Regionalbudget beworben. Der ILE-Zusammenschluss...


Philipp BAuernschubert

Die Interkommunale Allianz "Schweinfurter OberLand" hat sich erneut beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken um ein Regionalbudget beworben. Der ILE-Zusammenschluss hat einmal mehr zur Einreichung von Kleinprojekten für das Programmjahr 2021 aufgerufen. Insgesamt wurden 46 Projektanträge gestellt.

Eigenverantwortung belohnen

Ein Entscheidungsgremium entschied über die Vielzahl der Anträge und wählte 33 davon für die Förderung durch das Regionalbudget aus. Im Jahr 2021 konnten somit wieder Kleinprojekte in den Mitgliedskommunen mit insgesamt 100 000 Euro gefördert werden. Durch die Förderung sollen eine engagierte und aktive, eigenverantwortliche ländliche Entwicklung unterstützt und die Regionale Identität gestärkt werden.

Zuschuss für fünf Kleinprojekte

In der Gemeine Thundorf kamen fünf Kleinprojekte für eine Förderzusage in Frage, eines davon war der Kauf eines Beamers mit einer Leinwand für das Anbieten von Erste-Hilfe-Kursen durch die Malteserjugend. Groß war die Freude bei den Verantwortlichen bei der ersten Inbetriebnahme im Malteserheim. "Wir freuen uns, dass wir unsere Schulungen, Kurse und auch die ein oder andere Gruppenstunde jetzt mit digitalen Möglichkeiten abhalten können", sagte Gruppenleiterin Jeanette Endres, die es mit Martin Heusinger, Lena Saal-Bauernschubert, Sabrina Bieber, Vanessa Büchner, Nicole Braun, Katharina Braun, Pia Mann und Sonja Göbel ausprobierte.