26 000 Euro für Schacht
Autor: Franz Galster
Gosberg, Freitag, 01. Dezember 2017
Die Vergabe diverser kleinerer Projekte war der wesentliche Inhalt einer Verbandsversammlung des Wasserzweckverbands zur Versorgung der Ehrenbürggruppe im V...
Die Vergabe diverser kleinerer Projekte war der wesentliche Inhalt einer Verbandsversammlung des Wasserzweckverbands zur Versorgung der Ehrenbürggruppe im VG-Gebäude in Gosberg.
So erhielt die Firma Von der Forst, Pfarrweisach, den Auftrag zur weiteren Abdichtung an diversen Rohrleitungen im Hochbehälter von Wiesenthau. Vertragswert: 6272 Euro. Der Mangel trat trotz der Sanierung des gesamten Hochbehälters auf, so dass man auch an einen Regress an die entsprechenden Firmen denkt.
Mit 45 Jahren ist die Installation im Brunnenschacht in Dobenreuth in die Jahre gekommen. So finden sich dort undichte Schieber, sind Rückschlagklappen und Drosseln verkalkt, wie Wasserwart Andreas Schütz erläuterte. Die Firma Lippert aus Weidenberg wird mit der Überarbeitung und Erneuerung der Installation beauftragt. Die Kosten bewegen sich um die 26 000 Euro.
Durch die Verlängerung der Stichstraße am Hirtenbach in Gosberg muss dort entsprechend die Wasserleitung erweitert werden. Kostenpunkt: 2276 Euro.
Feuerwehren pflegen Hydranten
Vorteilhaft finden die Verbandsräte die Arbeiten der freiwilligen Feuerwehren in ihrem Gebiet. Diese pflegen regelmäßig die Hydranten und zeigen die Mängel an. Der Vorteil besteht nicht nur in einem ordentlichen Zustand, sondern auch in einem guten Informationstand der FFW hinsichtlich der Lage, was wichtig im Notfall wird. Der Verbandsvorsitzende verwies auf die Ausführung der Arbeiten im Januar und Februar, wenn der Wasserverbrauch im Gegensatz zum Sommer deutlich niedriger ist und somit die Arbeiten mit weniger Risiko behaftet sind.