2500 Euro für die Tafel
Autor: Alfred Thieret
Lichtenfels, Sonntag, 19. Januar 2020
Stephan Franke aus Lichtenfels, Vorstand der Hegler-Nothilfe-Stiftung, übergab kürzlich eine großzügige Sachspende im Wert von 2500 Euro an die Lichtenfelser Tafel. Üblicherweise erhält die Tafel von ...
Stephan Franke aus Lichtenfels, Vorstand der Hegler-Nothilfe-Stiftung, übergab kürzlich eine großzügige Sachspende im Wert von 2500 Euro an die Lichtenfelser Tafel.
Üblicherweise erhält die Tafel von den Verbrauchermärkten und Bäckereien qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die aus unterschiedlichen Gründen, insbesondere aber aufgrund des erreichten Verfallsdatums, nicht mehr verkauft werden können. Dabei handelt es sich überwiegend um frische Produkte wie Obst, Gemüse oder Backwaren. Die Spende der Hegler-Nothilfe-Stiftung ermöglicht es nun, dass die Tafelkunden ab und zu auch länger haltbare Lebensmittel wie Kaffee, Nudeln, Reis oder Honig bekommen können.
Die Projektleiterin der Lichtenfelser Tafel, Diplom-Sozialpädagogin Stefanie Renner, und ihre Kollegin Gisela Berner bedankten sich herzlich bei Stephan Franke für die wiederholte großherzige Spende der Hegler-Nothilfe-Stiftung.
Dieser erläuterte, dass die im Jahr 2003 von seiner im Jahr 2011 verstorbenen Tante Hedwig Hegler im Sinne der christlichen Nächstenliebe gegründete Stiftung Unfallgeschädigte, körperlich oder geistig Behinderte und sozial Schwache in Unter- und Oberfranken fördern und unterstützen wolle. Die Stiftung habe seit ihrer Gründung aus den Erträgen bereits 300 000 Euro ausgeschüttet und damit in 300 Einzelfällen Hilfe geleistet. Alfred Thieret