Druckartikel: 25 Jahre Feierabend-Radeln

25 Jahre Feierabend-Radeln


Autor: Redaktion

Forchheim, Mittwoch, 05. Oktober 2016

Eine Silberhochzeit wurde nicht gefeiert, obwohl die Krankenkasse AOK und der Fahrradclub ADFC in Forchheim seit 25 Jahren Feierabend-Radtouren durchführen....


Eine Silberhochzeit wurde nicht gefeiert, obwohl die Krankenkasse AOK und der Fahrradclub ADFC in Forchheim seit 25 Jahren Feierabend-Radtouren durchführen. Jedoch trafen sich an die 50 Radbegeisterte zur Abschlussfeier und Siegerehrung in einer Forchheimer Gaststätte.
Jeweils dienstags um 18 Uhr starteten engagierte Radfahrer und Radfahrerinnen vor der AOK-Verwaltung zu einer Tour rund um Forchheim. Gefahren wurde in vier Gruppen mit unterschiedlichen Anforderungen etwa zwei Stunden, je nach Tempo zwischen 15 und 50 km. Natürlich durfte ein gemütlicher Abschluss in einer Forchheimer Gaststätte nicht fehlen.
Nach der letzten Tour trafen sich nun 50 dieser Radbegeisterten im Sportheim des FC Burk, um Bilanz zu ziehen. Die Besten hatten sich an allen 24 Touren beteiligt. Nur einmal machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Aus der Hand von AOK-Mitarbeiterin Doris Spoddig und Frank Wessel vom Vorstand des ADFC Forchheim konnten sie eine kleine Anerkennung entgegennehmen.


Kampf dem Übergewicht

Die "Preise" stammten von der Stadt Forchheim - der OB hatte sich entschuldigen und von Stadtrat Udo Schönfelder (CSU) vertreten lassen - , dem Fahrradgeschäft Uli Weinmann, dem Sporthaus Dürbeck und der AOK.
Dass Radeln fit hält, zeigte die erstaunliche Anzahl vor allem älterer Teilnehmer, von denen offenbar niemand mit Übergewicht zu kämpfen hat. Damit das so bleibt, wird es auch im nächsten Jahr dienstagabends wieder heißen: "Rauf aufs Rad und raus ins Land."
Doch auch im Winter kann man sich zum ADFC gesellen: Jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es einen ADFC-Stammtisch im Gasthaus "Fäßla" am Forchheimer Paradeplatz. red