Druckartikel: 230 "grüne Landmarken" in Verzeichnis aufgenommen

230 "grüne Landmarken" in Verzeichnis aufgenommen


Autor: Johannes Michel

Zapfendorf, Sonntag, 08. März 2020

In den vergangenen Monaten wurden in der Marktgemeinde viele Bäume kartiert, die die Landschaft prägen und für die Lebensqualität entscheidend sind. Die Ergebnisse wurden nun im Gemeinderat präsentier...
Stolz wurden in der Gemeinderatssitzung die "Baumporträts" präsentiert, die im Rahmen der Aktion "Fränkisch verwurzelt" erstellt worden waren (oben Gerhard Bergner von der Regierung von Oberfranken, unten Gruppenbild mit dem Bürgermeister). Fotos: Johannes Michel


In den vergangenen Monaten wurden in der Marktgemeinde viele Bäume kartiert, die die Landschaft prägen und für die Lebensqualität entscheidend sind. Die Ergebnisse wurden nun im Gemeinderat präsentiert.

Im Juni 2019 stand ein Ortstermin in Lauf auf dem Programm; Bürgermeister Volker Dittrich und Gerhard Bergner von der Regierung von Oberfranken stellten dort das Projekt "Fränkisch verwurzelt" vor. Markante, freistehende, alte und die Landschaft prägende Bäume sowie Streuobstwiesen werden hier genauer betrachtet. Für all jene wurden nun Baumporträts erstellt, die sowohl für die Kommune als auch für die Obst- und Gartenbauvereine wichtige Informationen liefern sollen, wie es um die Bäume steht und welche Maßnahmen notwendig sind.

Erfasst wurden insgesamt 230 "grüne Landmarken", darunter 57 Einzelbäume, 65 Baumgruppen, 62 Baumreihen und Alleen sowie 32 Streuobstwiesen. In Oberleiterbach engagierte sich der Obst- und Gartenbauverein zudem, damit auch die innerörtlichen Bäume kartiert werden konnten. Bergner dankte für dieses Engagement und betonte, dass für das Projekt gerade der Markt Zapfendorf ausgewählt worden sei, da hier eine vielfältige ehrenamtliche Tätigkeit der Obst- und Gartenbauvereine zu verzeichnen sei. Für die Eigentümer der Bäume haben die Kartierungen erst einmal keine Folgen - vielleicht aber, so Bergner, steigere sie das Bewusstsein für die Wichtigkeit und notwendige Pflege der Grünbereiche. jm