23 Häuser können am Wermerichshäuser Weg entstehen
Autor: Dieter Britz
Maßbach, Dienstag, 29. März 2022
Den 20 Jahre alten, aber nie vollzogenen Umlegungsbeschluss für das Gewerbegebiet an der St 2281 im Ortsteil Poppenlauer hob der Maßbacher Marktgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig auf....
Den 20 Jahre alten, aber nie vollzogenen Umlegungsbeschluss für das Gewerbegebiet an der St 2281 im Ortsteil Poppenlauer hob der Maßbacher Marktgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig auf.
"Zwischenzeitlich sind die Grundstücke verkauft und vermessen, so dass die Umlegung nicht mehr notwendig ist. Daher ist der Beschluss aufzuheben", heißt es als Begründung in der Sitzungsvorlage. Inzwischen wird für das vergrößerte Gebiet ein Bebauungsplan erstellt und der Flächennutzungsplan wird geändert. Zurzeit laufen die dazu nötigen Anhörungen von Behörden und von Trägern öffentlicher Belange.
Mathias Kirchner, Chef des Planungsbüros Kirchner (Oerlenbach), stellte Varianten für die Baugebiete Auberg und Gleichstadt im Ortsteil Poppenlauer vor. Im Gebiet Gleichstadt am Wermerichshäuser Weg oberhalb der Grundschule können etwa 23 Häuser entstehen. Diskutiert wurde die Entwässerung. Außerdem sollen Maßnahmen untersucht werden, wie der Verkehr im Bereich der Ortseinfahrt eingebremst werden kann. Bis auf zwei stimmten alle Mitglieder des Marktgemeinderates für die von Matthias Kirchner vorgelegte Variante. Einstimmig gebilligt wurde der Entwurf für das Baugebiet Auberg mit zwölf Häusern.
Der Marktgemeinderat vergab auch Arbeiten für die Sanierung am Friedhof im Ortsteil Weichtungen, für den Teilausbau der Burggasse in Volkershausen sowie allgemeine Straßenbauarbeiten in Weichtungen, Poppenlauer und Maßbach. Das technische Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft schickte die Vergabeunterlagen an 19 Firmen, sieben Angebote gingen fristgerecht ein. Das wirtschaftlichste Angebot gab einer Firma aus Salz ab. Die Angebotssumme beträgt insgesamt 234.568 Euro. Die Arbeiten für den Friedhof in Weichtungen sollen 83.980 Euro kosten, der Teilausbau der Burggasse in Volkershausen 30.141 Euro und die allgemeinen Straßenbauarbeiten 120.446 Euro.
Wohnungen für Ukrainer gesucht
Bürgermeister Matthias Klement (CSU) teilte mit, dass bereits sechs Familien aus der Ukraine in der Marktgemeinde eine Bleibe gefunden haben. Weitere Wohnungen werden gesucht. Meldungen nimmt Christina Günzel im Rathaus, Tel.: 09735/891 22, entgegen. Zur Begleitung und Integration der Flüchtlinge soll ein ehrenamtlicher Helferkreis gegründet werden, der die Menschen im Alltag unterstützt. Wer hier mitarbeiten möchte, kann sich bei der Verwaltung melden. Ebenso werden Bürgerinnen und Bürger gesucht, die helfen können, die Sprachbarriere zu überwinden.