2000 Liter Gerstensaft für die Neuseser Kirchweih
Autor: Heike Schülein
Neuses, Dienstag, 21. Juni 2016
Ein intensiver Geruch von Bier liegt in der Luft. Braumeister Thomas Kaiser fügt dem großen Bottich die letzten Zutaten bei, die natürlich "top secret" sind...
Ein intensiver Geruch von Bier liegt in der Luft. Braumeister Thomas Kaiser fügt dem großen Bottich die letzten Zutaten bei, die natürlich "top secret" sind. Assistiert wird der Chef der Brauerei Kaiserhof von Michael Zwingmann, Roland Schedel, Andreas Grune und Georg Hummel. Die Abordnung der Neuseser Feuerwehr - zugleich Hauptverantwortliche der Kerwa im schönen Flößerort - nimmt mit ein paar kräftigen Atemzügen das in die Nase steigende unvergleichliche Aroma auf. Sichtlich zufrieden nicken die Vier mit dem Kopf. "Das wird seine Wirkung zur Kirchweih nicht verfehlen", meinen sie vielsagend.
Ein eigenes Kerwa-Bier mit einem Geschmack, den es noch nicht gibt - das war die Vorstellung der Neuseser Kerwa-Initiatoren.
Und Thomas Kaiser erfüllt ihnen diesen Wunsch gern - mit einer streng limitierten Auflage von 2000 Litern, die ausschließlich für die Kerwa gebraut und auch nur während dieses Festes ausgeschenkt wird.
Georg Hummel - Ehrenmitglied der Neuseser Wehr - entwarf das sehr gelungene Etikett, das sowohl das Wappen des Ortes Neuses wie auch der Neuseser Kerwa ziert. Und nun zur wichtigsten Frage: Wie wir das Kirchweihfestbier schmecken? Auch hier hüllt sich der Braumeister noch etwas in Schweigen. "Pils gibt es das ganze Jahr über - ein Festbier muss anders, besonders ein", meint er geheimnisvoll. Kräftig soll es werden, süffig, gut verträglich - eben genau richtig zur Kerwa und mit einer besonderen Farbe, macht er neugierig. Hergestellt werde die neue Sorte mit einer Stammwürze von 12,5 Prozent. Probier-Gelegenheit wird es bei der offiziellen Bierprobe am 29.
Juli ab 19 Uhr in der Brauerei Kaiserhof geben, wenn das erste Fass Kirchweih-Bier angestochen wird.
Zum kleinen Fest, das auch musikalisch von der Flößerkapelle Neuses zünftig umrahmt wird, sind alle Bierliebhaber herzlich eingeladen. Mundet das Bier, wovon auszugehen ist, wird es ausschließlich bei der Kerwa zum Ausschank kommen - heuer und auch in den Folgejahren.
Im Vorfeld haben sich die Verantwortlichen noch ein kleines Schmankerl in Form eines Preisausschreibens ausgedacht. Wer die Frage beantworten kann, in welchem Jahr die Neuseser Kirche St. Sebastian geweiht wurde, kann u. a. ein 20-Literfass als Hauptpreis gewinnen (E-Mail bis 22. Juli 23.59 Uhr an gewinnspiel@kirchweih-neuses.de). hs