2000 Euro gespendet
Autor: Redaktion
Nordhalben, Montag, 09. Mai 2016
In der Jahreshauptversammlung des Klöppelschulfördervereins Nordhalben standen unter anderem eine Scheckübergabe und der Jahrsrückblick im Mittelpunkt. Nach...
In der Jahreshauptversammlung des Klöppelschulfördervereins Nordhalben standen unter anderem eine Scheckübergabe und der Jahrsrückblick im Mittelpunkt.
Nach dem Verlesen der Tagesordnung erstattete Kassiererin Martina Hänel ihren Bericht und wurde mit dem ganzen Vorstand durch die Mitgliederversammlung entlastet. Im anschließenden Rückblick auf die vergangenen Monate ging Vorsitzende Beate Agten auf die Höhepunkte und Aktivitäten des Vereins im vergangenen Geschäftsjahr ein. Demnach unterstützten die Vereinsmitglieder die Klöppelschule durch viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit. So werden der Museumsdienst seit der Vereinsgründung an den Wochenenden
und Feiertagen ehrenamtlich abgeleistet, die Präsentation des Kunsthandwerkes auf Märkten und Ausstellungen ermöglicht.
Die Planung, der Auf- und Abbau des Nordhalbener Nikolausmarktes und die Durchführung von Klöppelkursen im Rahmen des Ferienprogramms der Marktgemeinde gehören ebenso zu den Aufgaben, die durch den Verein übernommen wurden.
Auch in finanzieller Hinsicht wurde der Klöppelschulverein im vergangenen Jahr wieder tätig. So wurden zum Beispiel Werbeanzeigen geschaltet, ein Marketingvertrag finanziert und Anschaffungen getätigt. Ohne den Förderverein ließen sich viele Projekte nur schwierig oder auch gar nicht umsetzen. Beate Agten bedankte sich bei den Mitgliedern für die Unterstützung und bat auch für die Zukunft in diesem Bemühen nicht nachzulassen.
Zum Abschluss des Berichtes konnte sie Bürgermeister Michael Pöhnlein einen Scheck in Höhe von 2000 Euro für die Klöppelschule aus den Einnahmen vom Nikolausmarkt überreichen.
Der Bürgermeister bedankte sich bei den Mitgliedern des Vereins für die geleistete Arbeit und
betonte, dass der ehrenamtliche Einsatz in den kommenden Jahren noch mehr an Bedeutung gewinnen werde. Durch den Renteneintritt von Martina Simon und der damit verbundenen Stellenstreichung werde das ehrenamtliche Engagement noch wichtiger.
Bei den anstehenden Neuwahlen wurde der alte Vorstand mit einer Änderung im Amt für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung gab die Vorsitzende noch weitere Termine für 2016 bekannt. Besonders zur Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Bestehen der Internationalen Spitzensammlung und zum 20-jährigen Bestehen des Klöppelschulfördervereins vom 4. Juni bis 3. Juli wurden alle Mitglieder und Interessierte eingeladen. red