Druckartikel: 2. Bundesliga: In Uttenreuth steigt der große Abstiegskampf

2. Bundesliga: In Uttenreuth steigt der große Abstiegskampf


Autor: Udo Güldner

Forchheim, Donnerstag, 16. März 2017

Drei der vier Schach-Mannschaften, die am Wochenende in Uttenreuth die gegnerischen Könige jagen, sind selbst noch in Abstiegsgefahr. Denn in der 2. Bundesl...


Drei der vier Schach-Mannschaften, die am Wochenende in Uttenreuth die gegnerischen Könige jagen, sind selbst noch in Abstiegsgefahr. Denn in der 2. Bundesliga steigen drei der zehn Teams ab. Während der Aufsteiger SK Passau bereits für die Oberliga Bayern planen kann, möchten der SK König Plauen, der SC Garchig und die SF Bad Mergentheim dieses Schicksal gerne vermeiden.
Dabei bekommt es der SC Forchheim nach der unerwarteten 2,5:5,5-Niederlage gegen den Aufsteiger SC Erlangen zuerst mit dem Ex-Erstligisten ESV Nickelhütte Aue zu tun. Die Sachsen warten mit vier Großmeistern (GM) auf, die es SC-Kapitän FM Manfred Heidrich und seinem Achter vorne so schwer wie möglich machen wollen. Darunter ist mit dem Letten GM Viesturs Meijers der derzeit erfolgreichste Spieler der Liga, der seit seinem Gewinn bei den Sparkassen-Open Forchheim auch in der Region bekannt ist. Aber auch in der zweiten Bretthälfte wird es mit zwei Internationalen Meistern (IM) und zwei starken Fide-Meistern (FM) nicht einfacher. Entscheidend wird sein, ob der zuletzt pausierende FM Florian Ott den SC wieder verstärken kann. Und ob IM Alexander Seyb nach dem juristischen Staatsexamen und einigen nicht gespielten Runden wieder einen klaren Kopf haben wird. Danach kommt es zum Oberfranken-Derby mit dem TSV Bindlach-Aktionär. Auch die "Bären" sind rechnerisch noch nicht ganz sicher, auch wenn sie die beste Ausgangsposition mitbringen. An der Spitze der Tabelle schnuppert der Erfurter SK bereits wieder Erstligaluft. Allerdings können die Thüringer noch von den Verfolgern Göggingen und ESV Aue überrundet werden. Gespielt wird im Sportheim Uttenreuth (Breslauer Str. 41) am Samstag ab 14 Uhr, sowie am Sonntag ab 10 Uhr. Eintritt frei. ug