170 neue Kurse starten an der Volkshochschule
Autor:
Hammelburg, Mittwoch, 15. Januar 2020
Am 18. Januar erscheint das Programmheft der Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg. Ab dann nimmt die Vhs die Anmeldungen entgegen, solange es freie Plätze gibt. Seit Ende Dezember...
Am 18. Januar erscheint das Programmheft der Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg. Ab dann nimmt die Vhs die Anmeldungen entgegen, solange es freie Plätze gibt. Seit Ende Dezember sind die Kurse bereits online unter www.vhs-kisshab.de einzusehen: Rund 135 Hammelburger Kurse sind in die Programmbereiche Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf, Grundbildung und junge vhs eingegliedert. Außerdem werden neun Kurse in Euerdorf und 25 Kurse in Bad Brückenau angeboten, die vom Hammelburger Büro aus mitbetreut werden.
Über ein Drittel der Kurse in Hammelburg und Euerdorf sind neu, aber auch bewährte Kurse sind dort anzutreffen. Das Semester beginnt bereits am 3. Februar. Die Hefte werden in Hammelburg und seinen Stadtteilen sowie in Euerdorf, Wirmsthal und Aura am 18. Januar mit dem Markt am Sonntag verteilt. Außerdem wird es in der Volkshochschule, Stadtbibliothek Hammelburg, Touristinformation Hammelburg, Fa. Walz Hammelburg und in den Gemeinden Aura, Elfershausen, Euerdorf, Fuchsstadt, Ramsthal, Sulzthal und Warthmannsroth im Rathaus ausliegen.
Verbraucherbildung
Rechtliche Fragen sind im steten Wandel, so dass hier immer wieder Neues in Kursen angesprochen werden müssen: Erbengemeinschaft, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Rechte als Mieter und Vermieter, praktische Fragen rund um die Eigentumswohnung. Anregungen zum "Stromsparen im Haushalt" gibt ein Energieberater der Verbraucherzentrale.
Reimar Glückler führt vor, wie man mit Defibrillatoren umgeht und frischt Erste-Hilfe-Wissen auf. Und wie Erste Hilfe für Hund und Katze geht, darüber informiert eine verbandsgeprüfte Tierheilpraktikerin.
Beim Vortrag zu "Filterblasen, Feindbilder, Falschmeldungen, Fake News: Stimmt das, was in der Zeitung steht?", geben Experten der Saalezeitung und Main-Post Tipps, wie man Nachrichten im Internet einschätzt. Ein ehemaliger Assistenzarzt des Bad Neustädter Uniklinikums, bekannt als Dr. Umes, erzählt in der Bibliothek seinen persönlichen Werdegang vom Kriegsflüchtling zum renommierten Herzchirurgen unter dem Titel "Der fremde Deutsche".
In der Rubrik Studium regionale gibt es diesmal mehr über das jüdische Leben in und um Hammelburg zu erfahren.
Sprachen und Beruf
Gebärdensprache wurde wieder ins Vhs-Programm aufgenommen. Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch sind in Hammelburg im Standard. Neu ist Englisch für absolute Anfänger. Kompakt und schnell raffiniertes und effektives Arbeiten mit Microsoft Word zu lernen, ist das Ziel zweier Samstagsveranstaltungen. Auch "Bildbearbeitung am PC - Grundkurs" kann in der Berufswelt weiterhelfen.