1600 Euro für die Baskidhall
Autor:
Bamberg, Montag, 21. Januar 2019
Als "Halle für alle" ist die Baskidhall Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Familien sowie für Anwohner aller Nationalitäten. Sie ist eine Begegnungsstätte, die die soziale Gemeinschaft und das kult...
Als "Halle für alle" ist die Baskidhall Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Familien sowie für Anwohner aller Nationalitäten. Sie ist eine Begegnungsstätte, die die soziale Gemeinschaft und das kulturelle Leben durch unterschiedlichste Bildungs-, Beratungs-, Bewegungs- und Kreativangebote bereichert. Mit der Baskidhall hat die Stadt Bamberg eigenen Angaben zufolge in der Gereuth ein einzigartiges Leuchtturmprojekt geschaffen, das auf 300 Quadratmetern Jugendarbeit, Stadtteilarbeit und Profisport vereint. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen einen Raum zu geben, in dem sie Angebote nutzen oder auch einfach nur chillen können. Schwerpunkte in der derzeitigen Arbeit sind Theater- und medienpädagogische Projekte.
Die Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH zeigten sich bei einem Besuch in der Baskidhall laut Mitteilung aus dem Rathaus begeistert von der Angebotsvielfalt. Sie haben im Rahmen einer internen Veranstaltung Spenden für Projekte der Baskidhall gesammelt. 1600 Euro sind dabei zusammengekommen. Der Scheck wurde jetzt in der Baskidhall an Sandra Eder und Jana Wolf vom Verein Innovative Sozialarbeit (Iso e. V.) übergeben. "Uns haben die Projekte überzeugt, weil dadurch Kreativität, Empathie und Selbstwahrnehmung auf wunderbare Art und Weise gefördert werden", betonte Judith Aumüller von der Robert Bosch GmbH Bamberg. red