Druckartikel: 16 erreichten eine Eins vor dem Komma

16 erreichten eine Eins vor dem Komma


Autor: Andreas Welz

Lichtenfels, Mittwoch, 29. Juli 2015

von unserem Mitarbeiter Andreas Welz Lichtenfels — Von rund 400 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Berufsschulen Lichtenfels haben 16 im Abschlusszeugnis eine Eins vor dem Ko...
Die besten Schulabgänger der Staatlichen Berufsschule  Foto: Andreas Welz


von unserem Mitarbeiter Andreas Welz

Lichtenfels — Von rund 400 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Berufsschulen Lichtenfels haben 16 im Abschlusszeugnis eine Eins vor dem Komma und zehn von ihnen eine Null nach dem Komma. Preise gab es vom Landkreis Lichtenfels, dem Förderverein und der Regierung von Oberfranken. Landrat Christian Meißner (CSU) war bei der gestrigen Abschlussfeier in der Aula von so viel Lernfleiß begeistert.
Den festlichen Rahmen der Feier unterstrich die Schulband mit Beatklängen. Die Lehrer hatten unter dem Titel "Quelle - Quelle des Lebens" einen Sketch vorbereitet. Dazu verteilten sie Wasser aus der Klosterlangheimer Quelle. Der stellvertretende Schulleiter Joachim Selzsam begrüßte Mitglieder des Fördervereins, Bürgermeister, Betriebsinhaber und die Eltern. Die Schülermitverwaltung lud zum gemütlichen Ausklang bei kühlen Getränken, Snacks, Kaffee und Kuchen in den schattigen Pausenhof ein.
Schulleiter Hans-Jürgen Lichy befasste sich mit dem Thema Markenzeichen. Er stellte in diesem Zusammenhang den Entwurf des neuen Schul-Logos vor. Es zeigt neben der Internetadresse eine Weltkugel, umspannt von einem Netz, in dem einige Maschen fehlen. "Das Symbol stellt kein geschlossenes System dar, es weist offene Stellen auf und ermöglicht den Zugang für Neues", sagte Lichy. "Die Offenheit zu leben wird eine spannende Herausforderung, wenn im kommenden Schuljahr eine Vollzeitklasse für junge unbegleitete Flüchtlinge eingerichtet wird", kündigte der Schulleiter an.

Die Ausgezeichneten

Anna Späth (Note 1,08), Bürokauffrau (Modellbau Robert Hofmann); Philipp Sadel (1,0), Technischer Produktdesigner (Nea Solution GmbH); Maria Motschenbacher (1,0), Bankkauffrau (Raiffeisen-Volksbank Lichtenfels-Itzgrund eG); Philipp Felsecker (1,0), Fachinformatiker/Systemintegration (Here IT GmbH); Daniel Weiss (1,14), Tourismuskaufmann (Thomas-Cook-Reisebüro); Sabrina Leicht (1,0), Einzelhandelskauffrau (Netto Marken-Discount); Christoph Kapler (1,14), Fachlagerist (World of Medicine AG); Jana Fischer (1,10), Verkäuferin (H.O. Schulze); Tina Özer (1,0), Fachinformatikerin/Anwendungsentwicklung (Brose Fahrzeugteile); David Strätz (1,0), Fachkraft für Lagerlogistik (HDE Logistik); Chris Brandl (1,0), Technischer Produktdesigner (Leiss); Tobias Habermann (1,0), Kaufmann im Groß- und Außenhandel (System Computersysteme); Jannik Panzer (1,0), Industriekaufmann (Rösler Oberflächentechnik); Dominik Seifert (1,0), Feinwerkmechaniker (Modellbau Robert Hofmann); Yannik Höhn (1,70), Technischer Assistent für Informatik (BFS Technische Assistenten der Informatik); Elke Hegmann (1,50), Flechtwerkgestalterin (BFS Flechtwerkgestaltung).