Druckartikel: 16 000 Euro wurden in ein neues Fahrzeug für die Rettungshundestaffel investiert

16 000 Euro wurden in ein neues Fahrzeug für die Rettungshundestaffel investiert


Autor:

Eltmann, Mittwoch, 27. Februar 2019

Die Rettungshundestaffel des BRK-Kreisverbandes Haßberge hat ein neues Einsatzfahrzeug. Der Ford Transit löst ein altes Fahrzeug ab, das von 1997 stammt und 300 000 Kilometer Laufleistung hatte, beric...
Neugierig inspiziert Rettungshund Franzi die neue Umgebung in den Transportboxen des Einsatzfahrzeugs. Bianca Herz, Leiterin der Rettungshundestaffel, verteilt dabei Streicheleinheiten.  Foto: Michael Will / BRK


Die Rettungshundestaffel des BRK-Kreisverbandes Haßberge hat ein neues Einsatzfahrzeug. Der Ford Transit löst ein altes Fahrzeug ab, das von 1997 stammt und 300 000 Kilometer Laufleistung hatte, berichtet der Pressesprecher des Bayerischen Roten Kreuzes im Landkreis Haßberge, Michael Will. Kreisbereitschaftsleiter Stefan Funck bezeichnete es als einmalig im Bezirk Unterfranken, dass Mitglieder einer Bereitschaft für eine andere ein Einsatzfahrzeug herrichten. So übernahmen Mitglieder der Eltmanner Bereitschaft, die auch der Schnelleinsatzgruppe "Information und Kommunikation" (IuK) angehören, für die SEG-Rettungshundestaffel den Innenausbau. Stefan Funck dankte Michael Schwab, Thomas Bär und Michael Lindner aus Eltmann: Sie investierten als versierte Fachleute 750 Stunden. Nun befindet sich hinter der Fahrerkabine mit Platz für drei Personen ein Innenraum, mit Tisch und Sitzbänken, zudem vier Boxen für acht Hunde. Ebenso wurden Funkanlage, Klimaanlage sowie Sondersignaleinrichtungen eingebaut.

Bianca Herz, Leiterin der Rettungshundestaffel, beschrieb die Staffel mit aktuell 20 Mitgliedern und sechs geprüften Flächensuchhunden, zwei Mantrailern und einem Trümmerhund. 2018 gab es mehr als 30 Einsätze. Interessenten, die sich mit Hund auch engagieren wollen, melden sich bei Bianca Herz (Eltmann) und Brigitte Lutz (Haßfurt; rettungshunde@kvhassberge.brk.de oder 09521/9550228).