Druckartikel: 1541 Menschen im Dezember ohne Job - etwas mehr als im November

1541 Menschen im Dezember ohne Job - etwas mehr als im November


Autor: red

LKR Kronach, Donnerstag, 08. Januar 2015

Landkreis Kronach — Die Zahl der Arbeitslosen nahm im Landkreis Kronach gegenüber dem Vormonat um 78 Personen zu. Ende Dezember waren in Kronach 1541 Menschen ohne Job. Gegenüber d...


Landkreis Kronach — Die Zahl der Arbeitslosen nahm im Landkreis Kronach gegenüber dem Vormonat um 78 Personen zu. Ende Dezember waren in Kronach 1541 Menschen ohne Job. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich diese Zahl um 4,9 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag im Berichtsmonat bei 4,0 Prozent (Vorjahr 4,2 Prozent). Aus dem Landkreis Kronach gingen im November 87 Stellenangebote ein, das sind 16,3 Prozent weniger als vor einem Jahr. Dies geht aus dem Arbeitsmarktbericht des Agenturbezirks Bamberg-Coburg hervor, der gestern veröffentlicht wurde. Im Dezember waren 389 Arbeitsstellen gemeldet, gegenüber November ist das ein Rückgang von 68. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 68 Stellen weniger. Arbeitgeber meldeten im Dezember 93 neue Arbeitsstellen, das waren 27 weniger als vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn sind 1647 Stellen eingegangen, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 198 oder 14 Prozent.
Im Dezember wurden 160 Arbeitsstellen abgemeldet, 50 mehr als im Vorjahr. Von Januar bis Dezember gab es insgesamt 1713 Stellenabgänge, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 268 oder 19 Prozent. Die Arbeitslosigkeit ist im Dezember gegenüber November saisonüblich angestiegen. Das milde Winterwetter bewirkte - wie schon letztes Jahr - einen sehr moderaten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich um 441 oder 3,7 Prozent auf 12 304. Damit errechnet sich für den Agenturbezirk Bamberg-Coburg eine Arbeitslosenquote von 3,7 Prozent. Da überwiegend Männer in den wintersensiblen Berufen tätig sind, war der Anstieg der Arbeitslosigkeit fast ausschließlich auf diese Personengruppe beschränkt. Bei den Männern war eine Erhöhung der Arbeitslosigkeit gegenüber November um 421 festzustellen, während bei den Frauen diese Zahl nur um 20 anstieg. red