Druckartikel: 1380-Gramm-Karpfen brachte den Sieg

1380-Gramm-Karpfen brachte den Sieg


Autor: Hannah Hemel

Theinheim, Montag, 22. Sept. 2014

Theinheim — Sein Königsangeln veranstaltete der Fischerverein Rauhenebrach am Sonntag an den Michelseen bei Theinheim. Der Wettbewerb war - trotz des schlechten Wetters - wieder gu...
Die Erstplatzierten beim Königsangeln mit den Vereinsvertretern, von links: Zweiter Vorsitzender Siggi Reitz, Vorsitzender Holger Höfer, Dritter Jugendkönig Dominik Deisinger, Jugend-Vizekönig Lasse Seidemann, Anglerkönig Tobias Ehrlich, Vizekönig Wassili Peters, Jugendkönig Nico Bäuerlein und Jugendwart Bernd Meichsner  Foto: Hemut Kistner


Theinheim — Sein Königsangeln veranstaltete der Fischerverein Rauhenebrach am Sonntag an den Michelseen bei Theinheim. Der Wettbewerb war - trotz des schlechten Wetters - wieder gut besucht: Es nahmen insgesamt 49 Fischer, darunter zwölf Jungangler, teil. Damit erreichte der Verein eine Rekordbeteiligung in seiner Geschichte.
Geangelt wurde von früh um halb acht bis 12 Uhr. In der Zeit konnten die Petrijünger vor allem Forellen, aber auch mehrere Karpfen an Land ziehen.

Die Besten

Nach der viereinhalbstündigen Angelzeit standen die Sieger beim Königsangeln fest. Zum neuen König wurde bei den Erwachsenen Tobias Ehrlich aus Obersteinbach gekrönt, der einen 1380 Gramm schweren Karpfen erwischt hatte. Vizekönig wurde Wassili Peters aus Fürnbach mit einer Karausche. Auf Platz drei kam Michael Schumm aus Unterschleichach mit einer Forelle.
Bei den Nachwuchsfischern gab es folgende Ergebnisse: Der neue Jung-Anglerkönig heißt Nico Bäuerlein aus Geusfeld. Er hatte eine 1540 Gramm schwere Forelle am Haken. Jugend-Vizekönig wurde Lasse Seidemann aus Litzendorf mit einer Forelle. Der dritte Platz ging an Dominik Deisinger aus Schindelsee, der eine Forelle fing.
Die Königsproklamation und Siegerehrung nahm der Vorsitzende Holger Höfer vor. Er lobte die Angler für ihren Einsatz. heki