10 Mio fürs Rathaus
Autor: Rainer Lutz
Rödental, Dienstag, 14. Sept. 2021
Sanierung In den kommenden vier Jahren will die Stadtverwaltung ihren Sitz komplett neu gestalten und für die Zukunft fit machen.
Schöner soll das Rödentaler Rathaus werden, moderner und besser ausgerichtet auf die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts. Wie das aussehen soll, erläuterte Architekt Christian Wutke zusammen mit seinem Partner Markus Hanisch dem Stadtrat am Montag. Nicht alles, was die beiden präsentierten, wurde ohne Diskussion angenommen - wenngleich es sich auch um eine erste Grobplanung handelte.
Wenn alles im Detail geplant ist, alle späteren Wünsche und Anregungen noch berücksichtigt sind, wird sich auch zeigen, ob die derzeitige Kostenschätzung von knapp 9,8 Millionen Euro gehalten werden kann.
Die Sanierung ist eine konsequente Fortsetzung. Der Rathaussaal ist schon rundum erneuert, der Eingangsbereich neu gestaltet worden. Nun wollen die Architekten den Mitarbeitern und Besuchern ein freundlicheres Umfeld bieten. "Der Weg zu den Büros soll nicht mehr durch dunkle Flure führen", sagte Christian Wutke. Die Gestaltung im Inneren erfolgt nach den Plänen mit viel natürlichen Baustoffen wie Holz. Und es gibt mehr Platz. Um den zu schaffen, ohne das Rathaus außen größer werden zu lassen, machen die Planer den jetzt offenen Innenhof zu einem Innenraum. "So entstehen Wartebereiche und Räume für Kommunikation", erklärte Wutke die Idee dahinter.
Bessere Wärmedämmung und eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach tragen modernen Anforderungen an den Energiehaushalt Rechnung.
Betonten Christian Wutke und Markus Hanisch auch stets, dass es sich um einen ersten Planungsentwurf handelt, der in der Detailplanung noch angepasst werden soll, fielen einigen Mitgliedern des Stadtrates doch schon ein paar Dinge auf, die sie berücksichtigt wissen wollten.
Corona für immer?