Druckartikel: Weniger Verkehrsunfälle auf Bayerns Straßen - Landesamt mit neuer Statistik

Weniger Verkehrsunfälle auf Bayerns Straßen - Landesamt mit neuer Statistik


Autor: Redaktion

Fürth, Mittwoch, 16. Oktober 2024

Im August 2024 ging die Zahl der Straßenverkehrsunfälle in Bayern, verglichen mit dem Vorjahresmonat, um 9,2 Prozent zurück. Das Bayerische Landesamt für Statistik mit Sitz in Fürth informiert.


Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der Polizei in einer Pressemitteilung mitteilt, sank die Zahl der Straßenverkehrsunfälle im August 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,2 Prozent auf 27.744 Unfälle (August 2023: 30.540).

Wie das Schweinfurter Fachteam im Bayerischen Landesamt für Statistik weiter mitteilt, kamen bei 4.064 dieser Unfälle Personen zu Schaden. Gegenüber August 2023 entspricht das einer Abnahme um 10,1 Prozent. Ebenfalls rückläufig war die Zahl der dabei verunglückten Personen: Sie ging um 12,1 Prozent auf 5.006 zurück.

Leichtverletzte gingen um 11,5 Prozent zurück, die Zahl der Schwerverletzten sank um 15,1 Prozent. Es kamen im August 43 Verkehrsteilnehmer zu Tode, im August 2023 waren es 48 Personen.

Video:




In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 sank die Gesamtzahl der Unfälle um 1,3 Prozent auf insgesamt 249.463 Unfälle. Mit 41.441 verunglückten insgesamt geringfügig weniger Menschen im Straßenverkehr als im Vorjahreszeitraum (minus 0,1 Prozent).

Allerdings nahmen die Unfälle mit Personenschaden mit plus 0,6 Prozent leicht zu. Es kamen im Jahresverlauf insgesamt 337 Personen zu Tode, was einer Zunahme um 5,0 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.