DFB-Pokal: Greuther Fürth empfängt Gladbach - Bayern gegen Wolfsburg
Autor: Alexander Kroh
Fürth, Donnerstag, 27. Oktober 2016
Da war es nur noch Fürth: Der Club und die Würzburger Kickers scheitern im Pokal in Runde zwei. Das Kleeblatt darf im Achtelfinale wieder zu Hause ran.
Von den drei fränkischen Profimannschaften, die in Runde 2 des DFB-Pokals angetreten waren, hat es nur eine in die nächste Runde geschafft: die SpVgg Greuther Fürth. Nach einer starken kämpferischen Leistung drehte das Kleeblatt die Partie gegen Bundesligist und Europa-League-Teilnehmer Mainz 05 (2:1).
Später am Abend unterlag der 1. FC Nürnberg zu Hause dem FC Schalke 04 mit 2:3, schnupperte nach einem 0:3-Rückstand zur Pause am Ende sogar an der Verlängerung, doch musste sich letztlich der Elf von Markus Weinzierl geschlagen geben. "Mit viel Glück können wir vielleicht sogar noch das 3:3 machen, aber am Ende war es ein verdienter Sieg für Schalke", bilanzierte Club-Trainer Alois Schwartz.
Bereits am Dienstag war die Pokalsaison für die Würzburger Kickers zu Ende. Die Unterfranken unterlagen Ligakonkurrent TSV 1860 München mit 3:4 nach Elfmeterschießen.
Kleeblatt empfängt Champions League-Teilnehmer
Am Ronhof lebt der Traum von Berlin hingegen weiter - mindestens bis zum Achtelfinale Anfang Februar 2017. Am späten Mittwochabend wurde in der ARD die nächste Runde im DFB-Pokal ausgelost. Reck-Olympiasieger Fabian Hambüchen bescherte der SpVgg Greuther Fürth ein weiteres Heimspiel gegen einen Bundesligisten. Nach Mainz 05 bekommt es das Team von Stefan Ruthenbeck mit Champions League-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach zu tun, die am Dienstag in der zweiten Runde den VfB Stuttgart mit 2:0 besiegt hatten. "Wir dürfen uns auf ein weiteres Heimspiel gegen einen Erstligisten freuen. Nach dem Europa League Teilnehmer Mainz kommt nun also eine Mannschaft, die sogar Champions League spielt", sagte Ruthenbeck in einer ersten Reaktion nach der Auslosung am Abend. Am 7. und 8. Februar findet das Pokal-Achtelfinale statt, die genaue Terminierung folgt in den kommenden Wochen.
Die weiteren Begegnungen des DFB-Achtelfinales im Überblick
Bundesliga gegen Bundesliga
FC Bayern München - VfL Wolfsburg
Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin
Hamburger SV - 1. FC Köln
2. Bundesliga gegen Bundesliga
SV Sandhausen - FC Schalke 04
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt
2. Bundesliga gegen 3. Liga
Sportfreunde Lotte - TSV 1860 München
2. Bundesliga gegen Regionalliga
FC-Astoria Walldorf - Arminia Bielefeld