Woolworth-Filiale in Fürth schließt - Ausverkauf läuft
Autor: Ellen Schneider
Fürth, Mittwoch, 19. Februar 2025
80 bis 100 neue Wohnungen für Berufstätige sollen in dem riesigen Woolworth-Gebäude in der Fürther Innenstadt im kommenden Jahr entstehen. Die Kaufhauskette selbst muss darum bald ausziehen.
Die Regale lichten sich. Auf Anfrage von inFranken.de sagt eine Sprecherin der Kaufhauskette Woolworth: "Ich kann Ihnen bestätigen, dass die Filiale an der Schwabacher Straße 54 in Fürth am 01.03.2025 vorerst ihren letzten Verkaufstag haben wird." Im Anschluss werde der Store geräumt und an den Vermieter übergeben, damit der Umbau starten könne.
Dieser ist schon seit langem geplant. Nach den Plänen des Starnberger Projektentwicklers Ehret+Klein soll das Woolworth-Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von 7300 Quadratmetern "mittels umfassender Sanierungen revitalisiert und durch eine Aufstockung im Innenhofbereich ergänzt werden", erklärt das Unternehmen auf seiner Internetseite.
Woolworth-Gebäude in Fürth wird umgebaut: Sanierung soll circa ein Jahr dauern
Wie Fürths Baureferentin Christine Lippert Anfang 2024 im Gespräch mit inFranken.de betonte, sollen die oberen Geschosse mit möblierten Wohnungen ausgestattet werden. Diese seien für Menschen vorgesehen, die sich beruflich vorübergehend in Fürth aufhalten. Auch ein Café war angedacht, das taucht laut Wirtschaftsreferent Horst Müller in den aktuellen Plänen jedoch nicht mehr auf.
Video:
Die Sanierungen hätten eigentlich schon im Laufe des vergangenen Jahres starten sollten. Mit ein bisschen Verspätung soll es nun im April 2025 losgehen, sagt Müller am Dienstag (18. Februar 2025) im Gespräch mit inFranken.de. Da die Fassade des Gebäudes denkmalgeschützt ist, habe es einiges zu klären gegeben - dadurch habe sich der Start der Bauarbeiten etwas nach hinten verschoben.
Dennoch sei er zuversichtlich, dass das Projekt wie geplant im Laufe des zweiten Quartals 2026 abgeschlossen werden kann. Die Freude darüber, dass es nun endlich losgeht, ist bei Müller groß. "An dieser Stelle der Fußgängerzone ist das für uns eine ganz, ganz wichtige Immobilie", betont er. Denn gerade dieser Bereich der Altstadt sei im Vergleich zu anderen weniger belebt. Das soll sich künftig ändern.
Zwischen 80 und 100 neue Micro-Apartments in Fürth: So soll sich das Woolworth-Gebäude verändern
Umso wichtiger sei es, dass Woolworth nach den Arbeiten wieder einzieht. Seit vergangenem Donnerstag sei das sicher, der entsprechende Vertrag unterschrieben. "Woolworth ist nach wie vor ein Frequenzbringer", betont Müller. Saniert werden soll vor allem das Innere des Gebäudes. Die Kosten dafür bewegen sich im zweistelligen Millionenbereich, verrät der Wirtschaftsreferent.
Warum aber ziehen in das Gebäude Wohnungen ein, anstatt Geschäften, die eventuell noch mehr Laufkundschaft generieren? "Ab dem ersten Obergeschoss bringt man fast keinen Handel mehr rein in den meisten Städten", erklärt Müller. Darum blieben nicht allzu viele Möglichkeiten, die oberen Stockwerke zu nutzen. Außerdem bestehe an entsprechenden Micro-Apartments ein hohes Interesse. Zwischen 80 und 100 dieser Wohnungen, sollen im kommenden Jahr entstehen.