Ohne Palmöl: Fränkische Nusscreme aus Cadolzburg boomt
Autor: Nikolas Pelke
Cadolzburg, Freitag, 05. Februar 2021
Ganz viel Nuss und biologische Lebensmittel: Das ist einer der Erfolgsfaktoren von Martin Stiegler. Der fränkische Nuss-Bauer verkauft seit mehreren Jahren seine eigene Nusscreme: ohne Palmöl aber mit ganz viel Nuss. Doch was ist so besonders an der Nutella-Alternative?
Wer würde nicht gerne in ein Brötchen mit einer leckeren Haselnusscreme beißen, ohne sich ein schlechtes Gewissen machen zu müssen? Der Betrieb von Martin Stiegler macht einen Traum zur Wirklichkeit: Im fränkischen Gonnersdorf bei Cadolzburg verkauft er in seinem Betrieb "Franken-Genuss" seit mehreren Jahren eine umweltbewusste Nuss-Nougat-Variante. Das Besondere: Sein Brotaufstrich besteht zu mehr als der Hälfte (über 55 Prozent) aus Haselnüssen. Außerdem kommt die Haselnusscreme ganz ohne Emulgatoren und ohne Palmöl aus. Neben dem dunklen Klassiker gibt es auch eine helle Variante mit höherem Vollmilchpulver-Anteil (und beinahe ohne Kakao) sowie eine vegane Version (ohne Vollmilchpulver).
Die Nachfrage nach dem Brotaufstrich ist ungebrochen: Tatsächlich kommt die Produktion kaum nach, insbesondere aufgrund der Ernteausfälle im vergangenen Jahr.
Durch Frostnächte in 2020: Ernteeinbußen von 75 Prozent
Aufgrund zweier Frostnächte im Mai vergangenen Jahres, fiel die Ernte 2020 sehr gering aus. Die Ernteeinbußen liegen bei über 75 Prozent. Auch im Rest Bayerns verlief die Haselnussernte nicht besser, somit konnten auch nicht, wie in vorherigen Jahren, größere Nussmengen aus dem Umland gekauft werden. Nun muss der Betrieb auf den Herbst und eine erfolgreiche Ernte hoffen. Stiegler rechnet 2021 laut dem aktuellen Vegetationsverlauf mit einer guten Ernte.
Video:
Unter der Corona-Pandemie leidet der Betrieb hingegen kaum. Der Hofladen dürfte auch unter den momentanen Auflagen geöffnet haben, allerdings wird sich aufgrund der wenig verfügbaren Menge momentan dagegen entschieden. Jedoch könnte der Hofladen eventuell um Ostern herum öffnen, wie Franken-Genuss inFranken.de mitteilt.
Lesen Sie auch: Fränkische Rezepte: Nutella-Plätzchen mit fränkischer Nussnougat-Creme
Besonderer Erfinder- und Unternehmergeist: Fränkischer Jungbauer beinahe ausgezeichnet
Stiegler ist nicht nur Öko-Pionier, sondern auch Unternehmer. 2017 war Stiegler mit seiner Firma "Franken-Genuss" sogar für den renommierten "Ceres-Award" nominiert, mit dem jährlich die besten Bauern im deutschsprachigen Raum zum "Landwirt des Jahres" gekürt werden. Die Jury lobte besonders den Erfinder- und Unternehmergeist des fränkischen Jungbauers.
Nicht nur die Früchte der Stauden würden von Stiegler zu Leckereien verarbeitet. Der 26-jährige Landwirt habe auch für die Nussschalen eine sinnvolle Verwendung als Alternative zum Rindenmulch im Garten gefunden. Aus den überschüssigen Trieben der Haselnuss stellt der pfiffige Franke sogar Grillkohle her. Denn für seinen Nougat-Aufstrich kann Stiegler nur die Hälfte der Nussernte verwenden. Der hartschalige Rest wandert als Unkraut-Spaßverderber ins Blumenbeet. Viel mehr Nachhaltigkeit geht nicht.