Oberasbach: Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle - Polizei fahndet nach diesem Mann
Autor: Redaktion
Oberasbach, Montag, 03. August 2020
Ein bislang unbekannter Räuber überfiel eine Tankstelle in Mittelfranken. Nun hat die Polizei ein Fahndungsfoto des maskierten Täters veröffentlicht. Die Ermittler erhoffen sich Hinweise aus der Bevölkerung - und haben eine Belohnung ausgesetzt.
Polizei veröffentlicht am Freitag (25.09.2020) ein Fahndungsfoto: Ein bewaffneter Täter hat am Sonntag (2. August 2020) im Oberasbacher Ortsteil Altenberg (Landkreis Fürth) eine Tankstelle überfallen. Der maskierte Mann erbeutete Bargeld und konnte anschließend fliehen.
Auch Wochen nach der Tat ist der unheimliche Räuber noch immer auf freiem Fuß. Die Polizei fahndet nun mit Fotos nach dem Flüchtigen. Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung in Höhe von 3000 Euro ausgesetzt.
Update vom 25.09.2020: Raubüberfall in Oberasbach - Polizei setzt Belohnung aus
Zum bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle in Oberasbach am 3. August hat die Polizei nun ein Fahndungsfoto veröffentlicht.
Laut Polizei betrat der Unbekannte am Sonntag (3. August 2020) gegen 23 Uhr die Tankstelle in der Rothenburger Straße. Unter Vorzeigen einer schwarzen Schusswaffe erbeutete er Bargeld und flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung Nürnberg. Der 30 Jahre alte Angestellte der Tankstelle kam der Polizei zufolge mit einem Schrecken davon.
Täterbeschreibung
Der nach wie vor flüchtige Täter wird wie folgt beschrieben:
- männlich
- etwa 195 Zentimeter groß
- schlank
- trug eine auffällige Gesichtsmaske und helle Handschuhe
- war bekleidet mit einem schwarzen Kapuzenpullover, einer schwarzen Jogginghose der Marke Adidas (mit drei weißen Streifen an der Seite)
- trug mit Paketband abgeklebte Schuhe
Eine umgehend eingeleitete Fahndung mit etlichen Streifen unter Einbindung eines Polizeihubschraubers führte nicht zum Auffinden des Täters. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken war anschließend vor Ort. Die weitergehenden Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Fürth übernommen.