Oberasbach: ADFC bietet bei Aktion Fahrradcodierung gegen Diebstahl an
Autor: Redaktion
Oberasbach, Donnerstag, 27. Juni 2024
Im Rahmen eines von der Stadt Oberasbach organisierten Fahrradsicherheitstrainings für Kinder der 2.-4. Klasse findet am 13. Juli eine Codierungsaktion des ADFC für Fahrräder statt.
In der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr wird auf dem Schulhof der Grundschule Altenberg die Codierung von Fahrrädern angeboten, wie die Stadt Oberasbach in einer Pressemitteilung bekannt gibt.
Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt die Stadt die Anmeldung zur Fahrradcodierung auf: https://nuernberg.adfc.de/codierung . Dort sind auch wichtige Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu finden.
Mitzubringen sind neben dem eigenen Fahrrad der Kaufbeleg des Rads und der Personalausweis. Die Fahrradcodierung kostet 20 € pro Rad, für ADFC-Mitglieder 10 €. Der Nutzen der Fahrradcodierung auf einen Blick:
Video:
- Das Rad erhält eine dauerhafte, individuelle Kennzeichnung.
- Eigentümer:innen können so sehr schnell ermittelt werden
- Kriminelle haben es schwer, das Rad zu verkaufen
- Die Polizei kann sehr schnell erkennen, ob die Person, die ein Rad nutzt, auch dessen Eigentümer:in ist
Bitte beachten: Der Zugang zum Schulhof der Grundschule Altenberg erfolgt ausschließlich über den Jupiterweg.