Tierheim Fürth: Katzenbabys in Müllsack ausgesetzt - das ist aus ihnen geworden
Autor: Fynn Partheymüller
Fürth, Donnerstag, 01. August 2024
Im April wurde eine in einem Müllsack entsorgte Katzenfamilie gefunden, was viele Menschen erschütterte. Wie das Tierheim Fürth erklärt, hat sich das Blatt für die Tiere nun zum Positiven gewendet.
Eine junge Katzenmama wurde zusammen mit ihren Babys Ende April 2024 in einem Müllsack entsorgt. Ein Hund fand die hilflosen Tiere zufälligerweise bei einem Spaziergang. Die drei wurden anschließend ins Tierschutzhaus Fürth gebracht, wo sie erst einmal versorgt werden mussten.
Fast drei Monate später dürfen sich die Katzen nun über ein neues Zuhause freuen, wie Michaela Pfaff, Leiterin des Tierheims Fürth, im Gespräch mit inFranken.de erklärt. Eine Rückmeldung der neuen Familie gab es auch schon.
Kätzchen im Tierheim Fürth aufgepäppelt und vermittelt: Neue Familie nimmt alle drei auf
Große Wellen schlug die Horror-Geschichte der kleinen Katzenfamilie. "Nachdem das Thema überall in den Medien geteilt wurde, gab es ja einen riesigen Aufschrei nach den Katzen, das ging regelrecht durch die Decke. Alle wollten sie haben, vor allem die jungen Katzen", berichtet Pfaff. Doch trotz des großen Interesses sei die Vermittlung in gewohnter Art verlaufen. Die Kitten wurden nach ihrem Fund entwurmt und geimpft, die Mutter kastriert. Nach diesen Vorbereitungen konnte die Familie zur Vermittlung freigegeben werden.
Video:
Ein Pärchen, das ins Tierheim kam, wollte ursprünglich nur zwei junge Katzen. "Die wussten gar nichts von dem Fund", erklärt die Tierheimleiterin. Die Interessenten entschieden sich jedoch schließlich dazu, die Mutterkatze ebenfalls aufzunehmen. "Das fanden wir natürlich richtig toll, weil wir eine getrennte Vermittlung immer sehr ungern machen", so Pfaff. Eine getrennte Vermittlung sei zwar auch möglich gewesen, da nicht jeder bereit sei, gleich drei Tiere aufzunehmen. Doch "umso besser ist es jetzt, dass sie doch bei den beiden Zwergen bleiben darf", freut sich Pfaff.
Die Mutterkatze, liebevoll Flauschi genannt, sei noch sehr jung, aber äußerst fürsorglich. "Sie hat sich super um ihre beiden Kleinen gekümmert, nachdem sie einfach weggeworfen wurden", erzählt Pfaff weiter. Die drei Katzen "spielten und blödelten" immer gemeinsam in einem Korb herum. Andere Katzen hingegen seien nichts für Flauschi, da sie eher Angst vor ihnen habe. Pfaff berichtet außerdem von einer positiven Rückmeldung des Pärchens, das die Katzen aufgenommen hat: "Allen geht es sehr gut und sie haben sich toll eingelebt." Das Tierheim Nürnberg bedauert indes Hund Harry. Ihm wurde schon mehrmals das Herz gebrochen. Weitere Nachrichten aus Fürth gibt es in unserem Lokalressort.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.