Landkreis Fürth: Verbesserungen des ÖPNV - neue Linien und neuer Fahrplan gelten ab Sonntag
Autor: Redaktion
LKR Fürth, Montag, 06. Dezember 2021
Im Landkreis Fürth gilt ab Sonntag, 12. Dezember, ein neuer Fahrplan. Dieser ist laut dem Landratsamt besser auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zugeschnitten. Zwei neue Linien werden zudem zum Fahrplanwechsel eingeführt.
Der neue Fahrplan für Busse und Bahnen gilt ab dem 12. Dezember 2021, wie das Landratsamt Fürth in einer Pressemeldung mitteilt. Im Landkreis verbessert sich einiges. Landrat Matthias Dießl betont: „Die Weiterentwicklung und der bedarfsgerechte Ausbau des ÖPNV sind mir persönlich sehr wichtig. Nur so gelingt es, unser Ziel zu erreichen: die Veränderung der Mobilität. Konkret bedeutet das, durch einen attraktiven ÖPNV und mehr Fahrrad den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren - ohne die Mobilität einzuschränken. Der ÖPNV und das Rad sind für viele Wege eine echte Alternative. Mit dem Fahrplanwechsel 2021 verbessern wir erneut unser Angebot erheblich und führen sogar zwei neue Linien ein.“
Neue Linie 121: Langenzenn – Puschendorf - Veitsbronn - Obermichelbach - Vach
Durch die neue Linie 121 wird eine bessere Verkehrsanbindung für Berufstätige aus dem nördlichen Landkreis nach Erlangen über den Bahnhof Vach geschaffen. In den meisten Fällen gibt es eine günstige Umsteigeverbindung am Bahnhof Vach von / zur S1 in Richtung Erlangen. Durch die Einführung der neuen Linie kann die Umwandlung des Schulbusverkehrs aus den Gemeinden Obermichelbach, Tuchenbach, Puschendorf sowie der Ortsteile Kirchfembach und Hardhof nach Langenzenn in eine öffentliche Linie erfolgen.
Ab dem Schuljahr 2022/23 erhalten die Schülerinnen und Schüler aus diesen Orten ein 365-Euro-Ticket VGN für Auszubildende, Schülerinnen und Schüler, mit dem sie im gesamten Verbund mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln mobil sind. Für das Schuljahr 2021/2022 besteht für Schülerinnen und Schüler, die einen Anspruch auf Kostenfreiheit des Schulweges haben, die Möglichkeit, durch eine geringe Aufzahlung das gleiche 365-Euro-Ticket zu erhalten. Grund hierfür ist, dass die Monatskarten der Tarifstufe 1 für Dezember 2021 bis Juli 2022 günstiger sind als das 365-Euro-Ticket VGN für Auszubildende, Schülerinnen und Schüler.
Video:
Linie 123: Herzogenaurach – Siegelsdorf Bahnhof - Herzogenaurach
Auf der VGN-Linie 123 wird an Wochenenden neben dem bestehenden Samstagsangebot (Zwei-Stunden-Takt) künftig auch am Sonntag (aktuell im Drei-Stunden-Takt) in einem Zwei- Stunden-Takt gefahren. Sonntags sind in Herzogenaurach das Freizeitbad und die Fachklinik angebunden. Ebenso erfolgt von Montag bis Freitag eine Taktverdichtung im östlichen Linienverlauf (über Obermichelbach) auf einen Halbstundentakt nachmittags sowie im westlichen Linienverlauf (über Puschendorf und Tuchenbach) auf 60 Minuten.
Linie 125: Siegelsdorf - Seukendorf - Fürth