Druckartikel: Fürth: Paar hat Café in kurioser Location wiedereröffnet - "schon immer cool"

Fürth: Paar hat Café in kurioser Location wiedereröffnet - "schon immer cool"


Autor: Clara Maria Wimmer

Fürth, Donnerstag, 02. November 2023

In Fürth hat ein Paar das Café Portier wiedereröffnet, das im Sommer zugemacht hatte. Vor allem die besondere Location hat es den beiden angetan.
Erst kürzlich feierte das Café Portier in Fürth seine Eröffnung. Seit Anfang Oktober bewirtschaftet ein neues Pächter-Paar das Lokal. "Portier", französisch für Pförtner, steht außen in Stein gemeißelt.


Das Café Portier in Fürth hat bereits seit wenigen Wochen wieder geöffnet. Das neue Pächter-Paar war schon länger auf der Suche nach passenden Räumlichkeiten. "Wir fanden das Portier schon immer richtig cool", erklärt Sebastian Prandl, der das Café nun gemeinsam mit seiner Freundin Laura Häberlein gepachtet hat.

Letztere ist in der Gastro-Szene nicht unbekannt: In Nürnberg leitet sie bereits das Café Di Simo. "Allerdings wollten wir schon länger gemeinsam etwas machen", sagt Prandl. 

Café Portier in Gebäude mit besonderer Geschichte - "drinnen saß wirklich ein Pförtner"

In den sozialen Medien habe das Pächter-Paar dann erfahren, dass das Café Portier eine Nachfolge sucht. "Wir waren mit die ersten, die sich dort gemeldet haben", erzählt Prandl. Besonders angetan habe den beiden die "historische Grundsubstanz". Das Gebäude liegt auf einem früheren Brauereigelände und diente ehemals als Pförtnerhäuschen zur Brauerei Humbser. "Da sind die Lkws ein- und ausgefahren und drinnen saß wirklich der Pförtner."

Video:




Namensgebend für das Café sei der Schriftzug "Portier" - französisch für Pförtner -, der außen am Gebäude "in Stein gemeißelt ist". Doch auch die Innenausstattung sei "super gelungen": Für die Räumlichkeiten sei eine extra Lampe angefertigt worden, "die ein riesiger Hingucker ist. Und dann noch die Theke, die so prominent mitten im Raum steht, mit Messingelementen und grün geklinkert", schwärmt Prandl. Nach der Übergabe an das neue Pächter-Paar sei dann alles schneller vorangegangen als gedacht.

"Die Eröffnung war viel später geplant, aber plötzlich lagen alle Unterlagen vor und wir konnten anfangen." So startete das Café Portier bereits Anfang Oktober mit einem Soft-Opening. "Wir konnten noch nicht die gesamte Karte anbieten, aber haben seitdem sukzessive unser Angebot aufgebaut." Am Samstag (21. Oktober 2023) stieg dann die offizielle Eröffnungsfeier. "Das war ein riesiger Spaß für uns", sagt Prandl. "Es hat uns super gefallen, mit den Leuten mal etwas mehr in Kontakt zu kommen, als man es sonst vielleicht im Alltag schafft."

Grilled-Cheese-Sandwich, regionaler Kaffee und mehr: Das bietet das neue Fürther Café 

Das Café Portier im ehemaligen Pförtnerhäuschen in der Schwabacher Straße 106 an der Fichtenstraße bietet seinen Gästen unter anderem "hervorragenden Kaffee", hält Prandl fest. "Wir haben allerlei Kaffee-Variationen aus der Siebträgermaschine wie Espresso oder Cappuccino, aber auch guten Filterkaffee." Die Bohnen beziehe das Pächter-Paar von der Kaffeerösterei Bergbrand aus Nürnberg. "Wir versuchen alle unsere Produkte so regional und lokal wie möglich zu beziehen."

Daneben gebe es allerlei verschiedene Sorten Kuchen, die Häberlein selbst backe. "Wir haben auch viele vegane Kuchen im Angebot - und zwar ohne, dass man schmeckt, dass die vegan sind. Das ist, wie ich finde, immer ein wichtiger Punkt, dass trotzdem der Geschmack im Vordergrund steht." Auch Frühstück biete das Café. "Wir haben drei verschiedene Platten: eine vegane, eine käsige und eine fischige", hält Prandl fest. "Die Aufstriche, die da mit drauf sind, machen wir zu einem Großteil selbst."

Außerdem habe das Café Sandwiches im Angebot: Es gebe ein Avocado-Brot, ein Grilled-Cheese-Sandwich, "was wirklich sehr gut ankommt, und neu ist jetzt ein Ziegenkäse-Feigen-Sandwich", sagt Brandl. Bisher laufe das Portier gut: "Wir merken, dass gerade die Sandwiches gut angenommen werden, aber sich auch immer mehr Gäste über unser Frühstück freuen." Das Café hat dienstags bis freitags von 8 Uhr bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Das Pächter-Paar hat außerdem Ideen für ein kleines Programm im Kopf: "Vielleicht können wir im Winter ein kleines Weihnachtsevent mit Glühwein gestalten oder mal eine Veranstaltung mit Live-Musik ausrichten". Ein Landwirt aus dem Umkreis wurde derweil zum Landwirt des Jahres gekürt. Seine Produkte seien in der "ganzen Region bekannt". Die neuesten Nachrichten aus Fürth.