Bodrum: Fürther Restaurant verliert Betreiber nach fast 30 Jahren
Autor: Ellen Schneider
Fürth, Donnerstag, 13. März 2025
28 Jahre haben die aktuellen Betreiber das Lokal geführt - nun soll Schluss sein. Allerdings sollen die Räumlichkeiten nicht leer stehen, sondern in neue Hände übergeben werden.
Vor 28 Jahren übernahmen Hatice und Cengiz Hatice Uzun das Fürther Bodrum Restaurant - nun kündigen sie ihren Abschied an. Zum Samstag, 29. März 2025, soll das Familienrestaurant, in dem vor allem türkische Küche angeboten wird, schließen. "Auf eigenen Wunsch", wie Hatice Uzun im Gespräch mit inFranken.de betont.
In der Nachbarstadt Nürnberg hingegen eröffnete erst vor kurzem ein neues Dönergeschäft und auch in Schweinfurt nahm eine entsprechende Kette ihr bayernweit erstes Lokal in Betrieb.
Bodrum Restaurant in Fürth kündigt Schließung an - "machen das jetzt seit langer, langer Zeit"
Aber was ist der Grund für die Schließung in Fürth? Schließlich laufe das Geschäft mit Döner, Pide und Co. nach wie vor gut, in den sozialen Medien bedauern zahlreiche Stammgäste die Entscheidung. Auch der Familie fiel diese nicht leicht - "aber es ging einfach nicht mehr", betont Uzun und fügt hinzu: "Wir machen das jetzt seit langer, langer Zeit."
Video:
Weil es so schwierig sei, gutes Personal zu finden, habe die Familie die ganze Arbeit selbst übernommen - von früh bis spät, nur zwei Wochen Urlaub im Jahr habe man sich gegönnt. Das habe viel Kraft gekostet. "Wir mussten immer viel reinstecken: Ich habe mein Leben hier reingesteckt und mein Mann seins auch", erzählt Uzun.
Hinzu kommt: Ihr Schwager, der immer für die Küche zuständig war, gehe nun bald in Rente. Durch ihn sei das Paar damals erst auf das Bodrum Restaurant aufmerksam geworden: Schon bevor sie dieses übernahmen, habe er dort als Koch gearbeitet.
Franchise-Kette soll in Fürther Lokal einziehen - so geht es dann für die Familie weiter
Leer stehen wird das Lokal allerdings auch nach dem Abschied der Familie nicht - ein Nachfolger ist laut Uzun bereits gefunden. Dabei handle es sich um eine Döner-Franchise-Kette - welche genau, das wolle man noch nicht verraten. "Es soll eine Überraschung sein", sagt Uzun.
Sechs bis acht Wochen solle der Umbau ungefähr dauern - dann könnte das Lokal schon bald wieder seine Türen öffnen. Und wie geht es für die bisherigen Betreiber weiter? "Wir wollen uns erst mal ein bisschen ausruhen - aber wirklich ausruhen", betont Uzun. Einen festen Plan für danach habe die Familie bisher nicht.