Druckartikel: Fürth: Trauer um verstorbenen Quelle-Manager - "maßgeblich geprägt"

Fürth: Trauer um verstorbenen Quelle-Manager - "maßgeblich geprägt"


Autor: Redaktion

Fürth, Dienstag, 09. Januar 2024

Im Alter von 91 Jahren ist der einstige Quelle-Manager Wolfgang Bühler gestorben.
Die Stadt Fürth trauert um Wolfgang Bühler, der im Alter von 91 Jahren gestorben ist.


Die Stadt Fürth trauert um Wolfgang Bühler. Der einstige Quelle Manager verstarb im Alter von 91 Jahren, das berichtet die Stadt Fürth in einer Pressemitteilung. Der promovierte Jurist wechselte 1976 vom Vorstand der AEG-Telefunken zur Schickedanz-Gruppe, übernahm 1989 den Vorstandsvorsitz der Grete Schickedanz Holding KG, den er bis zu seinem Rücktritt 1997 innehatte.

Bühler hat mit unternehmerischer Weitsicht und viel wirtschaftlichem Elan die Weiterentwicklung der Quelle nach dem Tod des Unternehmensgründers Gustav Schickedanz im Jahr 1977 maßgeblich und entscheidend geprägt. Das mittlerweile zum größten Versandhaus Europas gewachsene Unternehmen hat er mit seinem Gespür für Veränderungen erfolgreich an die modernen Erfordernisse angepasst. Die Quelle wurde zum wirtschaftlichen Aushängeschild der Kleeblattstadt. Nahezu weltweit war Fürth als „Stadt der Quelle“ bekannt.

Außerhalb seines aktiven Berufslebens war Wolfgang Bühler in zahlreichen Ehrenämtern tätig und war sowohl in der Wirtschaft und Kultur als auch im Sport engagiert. Besonders am Herzen lag ihm dabei der TV Fürth 1860 mit seinen Abteilungen LAC Quelle und SG Quelle Fürth, deren positive Entwicklungen er mit viel persönlichem Engagement vorangebracht hat.

Video:




Für sein außergewöhnliches Wirken und seine Verdienste um die Kleeblattstadt wurde Wolfgang Bühler 1997 mit der Goldenen Bürgermedaille geehrt. Die Stadt wird Wolfgang Bühler ein ehrendes Andenken bewahren.