Fürth: Sozialrathaus führt neue Erreichbarkeitszeiten ein - aufgrund hoher Nachfrage
Autor: Redaktion
Fürth, Freitag, 01. Dezember 2023
Aufgrund der hohen Nachfrage führt das Sozialrathaus Fürth neue Erreichbarkeitszeiten ein.
Wie die Stadt Fürth in folgender Pressemeldung berichtet, organisiert das Amt für Soziales, Wohnen und Seniorenangelegenheiten die Erreichbarkeitszeiten ab sofort neu. So soll das steigende Aufkommen an Anträgen für soziale Hilfeleistungen besser abgearbeitet werden können.
Die Arbeitsbereiche Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt, Asylbewerberleistungen und Wohngeld sind montags und donnerstags von 8.30 bis 15 Uhr sowie dienstags und freitags von 8.30 bis 12 Uhr telefonisch erreichbar. Persönliche Vorsprachen sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Der Bereich Asylbewerberleistungen ist dienstags und donnerstags in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr nicht telefonisch, aber für persönliche Vorsprachen ohne Termin verfügbar. Fürth-Pässe und Sozialtickets können montags und donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr persönlich ohne Termin beantragt werden.
Video:
Mittwochs sind alle Arbeitsbereiche des Amtes für Soziales, Wohnen und Seniorenangelegenheiten für den Publikumsverkehr geschlossen und telefonisch nicht erreichbar.
Unterlagen sollten am besten per Post gesendet oder im Briefkasten des Sozialrathauses, Königsplatz 2, abgegeben werden. Unterlagen und Anfragen können aber auch per E-Mail an den jeweiligen Arbeitsbereich gesendet werden.
Tipp: Wer sich nicht sicher ist, welche Ansprechperson oder E-Mail-Adresse die Richtige ist, wählt die Zentrale mit der Rufnummer 974-0 oder das Geschäftszimmer des Amtes für Soziales, Wohnen und Seniorenangelegenheiten mit der Rufnummer 974-1761 und wird dann weitervermittelt.