Fürth: Ersatz für Michaelis-Kirchweih - das bietet das "Herbstvergnügen"
Autor: Clara Maria Wimmer
, Donnerstag, 24. Sept. 2020
Am 3. Oktober 2020 startet in Fürth das "Herbstvergnügen" - ein alternatives Volksfest zur abgesagten Michaelis-Kirchweih. Wegen der Corona-Pandemie unterliegt die Veranstaltungen einigen Bedingungen - für Attraktionen, Fahrgeschäfte, Stände und Imbiss-Buden ist jedoch gesorgt.
- "Herbstvergnügen" in Fürth statt Michaelis-Kirchweih
- Datum der Ersatz-Kerwa: 3. bis 18. Oktober 2020
- Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 21 Uhr
- Parken ist in umliegenden Parkhäusern möglich
- Es wird keine Straßensperrungen geben
Weil die Michaelis-Kirchweih dieses Jahr Corona-bedingt ausfällt, hat die Stadt nun eine Alternative geschaffen. Das Fürther "Herbstvergnügen" steht im Oktober 2020 auf dem Programm der Stadt. "Das soll und kann niemals ein Ersatz der Michaelis-Kirchweih sein - trotzdem wollen wir Schaustellern etwas bieten", erklärt André Hollitzer vom Marktamt Fürth im Gespräch mit inFranken.de.
Video:
"Herbstvergnügen" in Fürth: Attraktionen auf vier Zonen verteilt
Die verschiedenen Schausteller und anderen Stände sind in der Fürther Innenstadt auf vier Bereiche verteilt:
- Die Fahrgeschäfte und Schausteller gibt es rund um die Fürther Freiheit
- Der Gastronomie-Bereich und Imbiss-Buden befinden sich am Paradiesbrunnen
- Händler und andere Geschäfte finden sich am Hallplatz ein
- Ein gemischter Bereich ist am Bahnhofsplatz vorgesehen
Welche Attraktionen genau geboten werden, sei noch unklar. Weil der Veranstaltungsbereich des Fürther "Herbstvergnügens" wesentlich kleiner ausfalle, könne man statt knapp 300 Ständen bei der Michaelis-Kirchweih hier nur knapp 60 Stände beherbergen.
Im Fahrgeschäfts-Bereich seien jedoch auf jeden Fall ein Autoscooter und ein Wellenflieger vorgesehen: "Die Entscheidungen sind noch nicht final getroffen. Wir wollen jedoch bevorzugt traditionelle Geschäfte anbieten und das Riesenrad ist da auf jeden Fall auch dabei", erklärt Hollitzer.
Programm ist abgesagt: Feuerwerk, Kerwalauf und Erntedankzug 2020 nicht möglich
Ein Rahmenprogramm wird es dieses Jahr nicht geben: "Im Vordergrund stehen für uns die Corona-Richtlinien und das Hygienekonzept. Einschließlich des Kerwalaufes, des Erntedankfestzuges und des Feuerwerks haben wir das Programm komplett abgesagt", sagt Hollitzer.