Parken in Fürth: Dein Guide zu günstigen und zentralen Parkmöglichkeiten
Autor: Leonie Machbert
Fürth, Mittwoch, 10. April 2024
Die mittelfränkische Stadt Fürth ist beliebt, wenn es ums Bummeln oder auch Zeit in der Natur geht. Doch wo kannst du gut und günstig parken?
- Die günstigsten Parkhäuser und -garagen: Fürther Mare, Stadthalle und Jakobinenstraße
- Weitere Parkmöglichkeiten: Comödie, Flair und Hornschuch Center
- Kostenlos Parken in Fürth
Ob für einen Stadtbummel, einen Besuch der Comödie Fürth oder einen Spaziergang an der Pegnitz – gerade wenn du von außerhalb kommst, musst du dafür eventuell mit dem Auto in die Innenstadt von Fürth fahren. Dann benötigst du einen möglichst zentral gelegenen und günstigen Parkplatz.
Die günstigsten Parkhäuser und -garagen: Fürther Mare, Stadthalle und Jakobinenstraße
Parkhaus am Scherbsgraben: infrafürth hat die Parkmöglichkeiten in Fürth seit 2005 ordentlich aufgestockt und betreibt seitdem einige Parkhäuser in der Stadt. Dazu gehört auch das Parkhaus am Scherbsgraben. Dort parkst du auf einem der 315 Stellplätze fünf Stunden lang für nur 1,50 Euro, jede weitere Stunde kostet dich 0,50 Euro. Auch in den Google-Bewertungen ist die Freude über den niedrigen Preis herauszulesen, einzig die fehlende Möglichkeit der Kartenzahlung wird bemängelt. Die maximale Einfahrthöhe liegt bei 2,10 Meter und es gibt sechs Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
- Adresse: Scherbsgraben, 90766 Fürth
- Öffnungszeiten: täglich 5:30-23:30 Uhr
- Kontakt: 0911/97044000 oder parken@infra-fuerth.de
Video:
Parkhaus Stadthalle: Dieses Parkhaus steht nicht nur Besucherinnen und Besuchern einer Veranstaltung in der Stadthalle zur Verfügung, sondern allen Parkplatzsuchenden in Fürth. Zwei Stunden kosten dich 2 Euro und ab der dritten Stunde zahlst du 1,50 Euro pro Stunde. Zu den 250 Stellplätzen zählen auch Behindertenparkplätze auf den Ebenen 1, 2, 4 und 8, das Parkhaus ist barrierefrei zugänglich. Die Einfahrthöhe beträgt 1,80 Meter. Viele Google-Nutzer warnen allerdings vor engen Parklücken und davor, dass man bar zahlen muss.
- Adresse: Rosenstraße 50, 90762 Fürth
- Öffnungszeiten: ganztägig
- Kontakt: 0911/749120 oder stadthalle@fuerth.de
Parkhaus Jakobinenstraße: Solltest du Wert auf bargeldloses Zahlen legen, bist du in diesem Parkhaus richtig. Der Preis fürs Parken liegt bei 3 Euro für zwei Stunden. Ab sieben Stunden zahlst du pauschal 9 Euro und am Wochenende 4,50 Euro pro Tag. Insgesamt ist Platz für 506 PKWs, dabei gibt es Frauenparkplätze und 47 E-Ladeplätze. Die Einfahrthöhe beträgt 2,10 Meter. Laut der Kommentare auf Google ist die Mehrheit zufrieden, allerdings seien einige Plätze reserviert, da hier Dauerparken möglich ist.