Nach Einbrüchen in Lottoläden: Belohnung von privater Seite ausgesetzt

1 Min
Nach Einbrüchen in Fürther Läden - Belohnung versprochen
Nachdem es schon am vergangenen Wochenende (4. bis 6. November 2023) zu zwei Einbrüchen gekommen war, vermeldetet das Polizeipräsidium Mittelfranken jetzt, dass von privater Seite eine Belohnung ...
Symbolbild: Diebstahl
Pexels/pixabay.com (Symbolbild)

Am Wochenende kam es in zwei Fürther Lottogeschäften zu Einbrüchen. Insgesamt wurden Waren im oberen vierstelligen Bereich gestohlen. In einem der beiden Fälle wurde nun eine Belohnung für entscheidende Hinweise ausgesetzt.

Zu zwei Einbrüchen in Lotto-Läden ist es zwischen Samstag und Montag (4. bis 6. November 2023) in Fürth gekommen. Das Polizeipräsidium Mittelfranken berichtete davon in einer Pressemitteilung.

Im Zeitraum von Samstagmittag, 12 Uhr bis Montagmorgen um 5 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Geschäft in der Stadelner Hauptstraße / An der Christuskirche. Dafür hebelten sie die Haupteingangstür auf. Aus den Geschäftsräumen entwendeten die Täter*innen Tabakwaren im Wert von circa 2000 Euro und flüchteten.

Einbrüche in Lottogeschäfte - Kripo Fürth prüft Zusammenhang der Taten

Zu einem weiteren Einbruch kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Zwischen 2.06 Uhr und 2.15 Uhr wurde ein Zeuge durch Geräusche aus einem Lottoladen in der Seeackerstraße / Bremer Straße geweckt. Daraufhin verständigte er den Notruf. Beim Eintreffen der Polizeistreife waren die Kriminellen bereits entkommen.

Sie erbeuteten Tabakwaren im Wert von circa 4000 Euro. Eine umgehend eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei Fürth hat nun die Ermittlungen aufgenommen und prüft auch, ob die beiden Taten zusammenhängen. An den Geschäften sicherte sie jeweils Spuren der Einbrüche.

Außerdem bittet die Kripo Fürth um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer zu den betreffenden Zeitpunkten an den Tatorten auffällige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911/2112-3333 zu melden.

Zeugen winkt Belohnung - wer kann Hinweise geben?

Von privater Seite wurde für Hinweise zum zweiten Fall, dem Einbruch in der Seeackerstraße, eine Belohnung in Höhe von 2000 Euro ausgelobt, wenn diese zur Aufklärung der Tat oder zur Ergreifung der Kriminellen führen. "Die Belohnung wird nur unter Ausschluss des Rechtsweges zuerkannt und verteilt und ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Beamte, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt", betont das Polizeipräsidium Mittelfranken.