Großraum Nürnberg-Fürth: Polizei ertappt Rauschgift-Rentnerin (77) auf frischer Tat
Autor: Redaktion
Nürnberg, Montag, 06. November 2023
Ein ungewöhnliches Duo soll hinter dem Handel mit Heroin und anderen Drogen im Raum Nürnberg-Fürth stecken. Eine 77-Jährige und ihr Sohn gerieten ins Visier der Ermittler. Die stießen auf belastende Beweise.
Eine bemerkenswert große Menge an Drogen hat die Fürther Kriminalpolizei sichergestellt: Insgesamt rund sechs Kilogramm Heroin und Marihuana beschlagnahmten die Ermittler. Doch das ist nicht der einzige besondere Aspekt an dem Fall: Hinter dem Handel mit Betäubungsmitteln soll eine Seniorin stecken, die das illegale Geschäft wohl mit familiärer Unterstützung betrieb.
Bei den Ermittlungen der Kripo im Großraum Nürnberg-Fürth gerieten eine 77-Jährige und ihr 45-jähriger Sohn ins Visier der Polizei: Das Fachkommissariat, das für Betäubungsmitteldelikte zuständig ist, erhielt Hinweise darauf, dass die beiden überwiegend mit Heroin und Marihuana handeln sollen. Die Seniorin und ihr Sohn konnten mittlerweile tatsächlich als Tatverdächtige identifiziert werden, wie das Polizeipräsidium Mittelfranken mitteilt.
Drogenhandel im Raum Nürnberg-Fürth: Mutter und Sohn festgenommen
Am Freitagmorgen (3. November 2023) wurde zunächst die 77-Jährige festgenommen, kurz darauf auch ihr Sohn. Bei der Festnahme habe die Seniorin "gut ein Dutzend, offensichtlich zum Verkauf vorbereitete, Plomben Heroin" bei sich gehabt, berichtet die Polizei von dem Einsatz.
Video:
Das Amtsgericht Nürnberg-Fürth erließ daraufhin Durchsuchungsbefehle für die Wohnungen der beiden Tatverdächtigen in Stein und Nürnberg. Bei der Kontrolle fand die Polizei mehr als zwei Kilogramm Heroin, knapp vier Kilogramm Marihuana sowie zwei Cannabisplantagen und mehrere Zehntausend Euro in bar.
Die Fürther Kripo wird in dem Fall vom Bayerischen Landeskriminalamt und der Bayerischen Bereitschaftspolizei unterstützt. Die beiden Tatverdächtigen wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt, erklärt die Polizei weiter. Der Richter habe Haftbefehle gegen das Mutter-Sohn-Duo erlassen. Der Grund: Verdacht des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.
(Vorschaubild: Frank Leonhardt/dpa)